Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung; Reinigung Und Wartung - Toom UVC 5.000 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druckfilter-Set UVC 5.000 / 10.000 / 15.000
7
Störungsbeseitigung
Störung
Das Gerät erbringt keine zufriedenstellende
Leistung
Anzeige UVC-Lampe leuchtet nicht
Kein Wasseraustritt aus Teicheinlauf
8

Reinigung und Wartung

W A R N U N G
Tod oder schwere Verletzungen durch gefährliche elektrische Spannung!
 Bevor Sie ins Wasser greifen, Netzspannung aller im Wasser befindlichen Geräte abschalten.
 Vor Arbeiten am Gerät Netzspannung abschalten.
 Den Auslauf zum Teich regelmäßig kontrollieren und reinigen.
 Die Filtermedien regelmäßig (z. B. alle vier Wochen) reinigen, spätestens, wenn aus dem Auslauf trübes oder
schmutziges Wasser fließt.
 Zunächst eine Schnellreinigung durchführen. Falls dies nicht ausreicht, eine Komplettreinigung durchführen.
 Ein verstopfter Filter kann zu Undichtigkeiten führen.
 Keine chemischen Reinigungsmittel verwenden.
Schnellreinigung
So gehen Sie vor:
 E
1. Stufenschlauchtülle lösen und mit Schlauch abnehmen.
2. Stufenschlauchtülle mit Schlauch von der Filterpumpe auf den Auslauf schrauben.
3. Für das Schmutzwasser einen Schlauch mit Stufenschlauchtülle auf den Einlauf schrauben.
4. Filterpumpe einschalten und kräftig am Reinigungsgriff ziehen (mehrmals „pumpen"), bis klares Wasser aus
dem Auslauf fließt.
– Die Filterschäume werden so mechanisch gereinigt.
5. Filterpumpe ausschalten und alle Schläuche für den normalen Betrieb anschließen ( Montage).
Ursache
Gerät noch nicht lange in Betrieb
Wasser ist extrem verschmutzt
Fisch- und Tierbestand zu hoch
Filtermedien sind verschmutzt
Quarzglasrohr ist verschmutzt
UVC-Lampe hat keine Leistung mehr
Netzstecker vom UVC nicht angeschlossen
UVC-Lampe defekt
Anschluss defekt
UVC überhitzt
Netzstecker der Pumpe nicht angeschlossen
Teicheinlauf verstopft
Filterbehälter/Pumpengehäuse verstopft
Abhilfe
Die vollständige biologische Reinigungswir-
kung wird erst nach einigen Wochen erreicht
Algen und Blätter aus dem Teich entfernen,
Wasser tauschen
Richtwert: ca. 60 cm Fischlänge auf 1 m³
Teichwasser
Filtermedien reinigen
UVC ausbauen und Quarzglas reinigen
Die Lampe muss nach 8.000 Betriebsstunden
erneuert werden
Netzstecker vom UVC anschließen
UVC-Lampe austauschen
Elektrischen Anschluss überprüfen
Nach Abkühlung automatische Einschaltung
vom UVC
Netzstecker der Pumpe anschließen
Teicheinlauf reinigen
Filterbehälter/Pumpengehäuse reinigen
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uvc 10.000Uvc 15.000

Inhaltsverzeichnis