Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen; Inbetriebnahme - Toom UVC 5.000 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Aufstellen

 C
 Das Gerät nicht der direkten Sonneneinstrahlung aussetzen.
– Maximale Umgebungstemperatur: 40 °C.
 Stellen Sie den Behälter überflutungssicher mindestens 2 m vom Teichrand entfernt auf einen festen und ebe-
nen Untergrund.
– Alternativ können Sie den Behälter bis ca. 50 mm unterhalb der Klammern in die Erde einlassen.
 Der Höhenunterschied zwischen Deckel und freier Auslaufstelle darf max. 2 m betragen.
 Achten Sie auf einen ungehinderten Zugang, um Arbeiten am Gerät durchführen zu können.
6

Inbetriebnahme

W A R N U N G
Tod oder schwere Verletzungen durch gefährliche elektrische Spannung!
 Bevor Sie ins Wasser greifen, Netzspannung aller im Wasser befindlichen Geräte abschalten.
 Vor Arbeiten am Gerät Netzspannung abschalten.
H I N W E I S
Betreiben Sie das Gerät niemals mit mehr als 0,2 bar Wasserdruck!
So gehen Sie vor:
 D
 Erst die Pumpe, dann den UVC-Klärer einschalten.
– Das UVC-Vorklärgerät nur mit Wasserdurchfluss betreiben.
 Einschalten: Netzstecker in die Steckdose stecken.
– Das Gerät schaltet sich sofort ein.
– Die Kontrolllampe leuchtet.
– Die Durchflussfahne in der durchsichtigen Stufenschlauchtülle am Ausgang bewegt sich.
 Alle Anschlüsse auf Dichtigkeit prüfen.
 Ausschalten: Netzstecker ziehen.
H I N W E I S
 Bei Neuinstallation wird das Gerät seine biologische Reinigungswirkung nach einigen Wochen voll-
ständig erreichen.
 Eine umfassende Bakterientätigkeit wird sich ab einer Wassertemperatur von + 10 °C einstellen.
 Eine Temperaturüberwachung schaltet die UVC-Lampe bei Überhitzung automatisch aus und nach
Abkühlung wieder ein.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uvc 10.000Uvc 15.000

Inhaltsverzeichnis