Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens FDCI723 Technisches Handbuch Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FDCI723:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kollektive und konventionelle
Melderlinien
Building Technologies
Fire Safety
Konfigurierbar als:
Anzahl Melder pro Melderlinie
Kollektive Linienkennzahl (KLK)
Mittlere Stromaufnahme aller Melder
einer konventionellen Melderlinie
Betriebsspannung / Ruhestrom:
Kollektiv-Melderlinie
Kollektiv-Melderlinie für
explosionsgefährdete Bereiche
Konventionelle Melderlinie
Linienwiderstand / Linienkapazität:
Ohne Sicherheitsbarriere SB3
Mit Sicherheitsbarriere SB3
Alarmauslösung:
Kollektiv-Melderlinie
Kollektiv-Melderlinie für
explosionsgefährdete Bereiche
Konventionelle Melderlinie
Alarmspannung
Alarmstrom:
Kollektiv-Melderlinie
Kollektiv-Melderlinie für
explosionsgefährdete Bereiche
Konventionelle Melderlinie
Rücksetzspannung
Rücksetzzeit der Melderlinie
Auswerteverzögerung nach dem
Einschalten oder Rücksetzen
Blinkstrom
Linienabschluss (EOL)
Überwachung auf:
Spezifikationen
Technische Daten
Kollektiv-Melderlinie
Kollektiv-Melderlinie für
explosionsgefährdete Bereiche
Konventionelle Melderlinie
Max. 32
32
Max. 3,2 mA
20 V / 6,2 mA
20 V / 6,2 mA
20 V / 20 mA
150
/
4 F
50
/
83 nF
Z-Diode 5,6 V
Z-Diode 5,6 V
Widerstand 620
±5 %, P = 1 W
4...14 V
6,2 mA
6,2 mA
27 mA
< 1 V
3 s
10 s
Ca. 60 mA
Transzorbdiode (20 V ±5 %;
Impulsleistung 1,5 kW)
Abschlusselement EOL22(Ex);
zwingend bei Ex-Linien
Alarm
Unterbruch (schleichend)
Kurzschluss (schleichend)
Erdschluss (sofern eingeschaltet)
A6V10414910_f_de_--
8
39 | 46
2018-10-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis