Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Sensorklemmen (Cts); Übersicht; Konfiguration; Technische Einzelheiten - Smappee Plus Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss der Sensorklemmen (CTs)

Übersicht
Der nächste Schritt ist der Anschluss der Sensorklemmen an den Monitor.
Jede Sensorklemme (CT) besteht aus einem Sensor und einem Stecker. Der Sensor ist
an der Leitung anzubringen, und der Stecker ist in einen der Eingänge 1-9 des
Smappee-Monitors einzustecken.
Beachten Sie, dass sich an der Innenseite jeder Sensorklemme ein Pfeil befindet. Die
Richtung dieses Pfeils ist bei der Installation der Sensorklemme sehr wichtig.

Konfiguration

Neu installierte Sensorklemmen erfordern stets eine Aktualisierung der
Konfigurationsseiten des Smappee.
Error! Reference source not found.
eite Error! Bookmark not defined..

Technische Einzelheiten

Der Smappee Plus hat Eingänge für 9
Sensorklemmen.
Die Sensorklemmen gibt es in verschiedenen
Größen. Nähere Informationen zu verschiedenen
Größen finden Sie in Ab
Varianten der
Sensorklemmen
58.

Anweisungen

Als Erstes bringen Sie die Sensorklemmen (CT) an den Leitern an, die Sie messen
möchten.
(Das können Eingangskabel, Teilzuleitungen, Zuleitungen von Solaranlagen
usw. sein). Legen Sie die Sensorklemme einfach um den Leiter und schließen Sie sie.
Wichtig: Achten Sie auf die Pfeilrichtung an der Sensorklemme. Der Pfeil muss
stets in Richtung der elektrischen Ladung (d.h. in Richtung des Energieflusses)
zeigen.
Wir empfehlen dringend, die Sensorklemmen mit Etiketten zu markieren. Es ist so
leichter, sie später zum Monitor zurückzuleiten (z.B. über Phase 1). Sind die
Sensorklemmen an den Leitern angebracht, leiten Sie sie zurück zu Smappee Plus.
Smappee Plus Installation und Produktanleitung
Seite 57 von 78
Version 2.0.0, 25-09-2018, Änderung 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro

Inhaltsverzeichnis