Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Terminologie; Allgemeine Therapiebegriffe - Inspire 2740 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1
10

Terminologie

Terminologie

Allgemeine Therapiebegriffe

Programmiergerät Modell 2740
Dieses Kapitel benennt und definiert allgemeine Begriffe,
die in dieser Programmieranleitung im Zusammenhang mit
dem Einstellen von Parameterwerten, dem Lesen von
Bildschirminformationen und dem Auswerten von
Patientenreaktionen verwendet werden. Weitere Informationen
bezüglich dieser Begriffe erhalten Sie in den folgenden Kapiteln.
Die Definitionen sind in die folgenden drei Kategorien unterteilt:
• Allgemeine Therapiebegriffe
• Stimulationsparameter
• Detektionsparameter
Parameter, die in den erweiterten Bildschirmansichten von
Schwellwerte aufzeichnen (Seite 61), Stimulation anpassen
(Seite 64) oder Detektion anpassen (Seite 72) verwendet werden,
sind in den folgenden Definitionen als Erweiterte Parameter
angegeben.
Tabelle 1-1 definiert allgemeine Therapiebegriffe, die sich auf die
Inspire-Therapie beziehen.
Tabelle 1-1. Allgemeine Therapiebegriffe
Begriff
Aktuelle IPG-Parameter
Standardparameter
Funktionsschwelle
Impedanz
Definition
Die aktuell vom IPG verwendeten
Stimulations- und Detektionsparameter.
Die kombinierten Stimulations- und
Detektionsparameter werden auch häufig
als Therapieparameter bezeichnet.
Vom IPG-Hersteller festgelegte
Therapieparameter.
Niedrigste Amplitude, bei der eine
deutliche Zungenbewegung festgestellt
wird, wie z. B. das Herausragen der
Zunge über die untere Zahnreihe.
Der elektrische Widerstand gegenüber der
Stimulationsenergie. Mithilfe von
Impedanz-Messungen kann das korrekte
Funktionieren der Sonden,
Messelektroden und der –
IPG-Sondenverbindung beurteilt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Inspire 2740

Inhaltsverzeichnis