Planung-Montage-Betrieb-Wartung
x Installationsart C
Raumluftunabhängige Betriebs-
63
weise; Anschluss an eine nicht
mit der Gasfeuerstätte geprüfte
Verbrennungsluftzuführung und
Abgasführung
-
Gasgerät (Gebläse vor dem Brenner) mit Abgasanlage, wel-
ches die Verbrennungsluft über ein geschlossenes System
dem Freien entnimmt (raumluftunabhängige Gasfeuerstätte).
-
Gasfeuerstätte vorgesehen für den Anschluss an eine nicht
mit der Gasfeuerstätte geprüfte Verbrennungsluftzuführung
und Abgasabführung.
Verwenden Sie für das Zusammenstecken der Abgas-
leitungen keine Gleitmittel außer Wasser und kein
Werkzeug. Die Abgasanlage könnte sonst undicht werden.
Beachten Sie, dass an waagerechten Teilstücken ein
Gefälle von mind. 5% zum Kessel vorgesehen werden
muss (5 cm auf 1 m Länge), da sich sonst Kondenswasser in
der Abgasleitung sammeln kann. Kondenswasser in der Ab-
gasleitung kann Störungen im Betrieb zur Folge haben.
Installationsbeispiel C
:
63x
Abb. 25: C
– Raumluftunabhängiger Betrieb, für Anschluss an eine
63X
nicht mit der Gasfeuerstätte geprüfte Verbrennungsluftzufüh-
rung und Abgasabführung
36
x Installationsart B
Raumluftabhängige Betriebs-
23
weise; Abgasrohr endet im
feuchteunempfindlichen Schorn-
stein
-
Gasgerät (Gebläse vor dem Brenner) mit Abgasanlage, wel-
ches die Verbrennungsluft dem Aufstellraum entnimmt
(raumluftabhängige Gasfeuerstätte).
-
Die Abgasanlage kann sowohl unter Unterdruck als auch un-
ter Überdruck erfolgen.
Verwenden Sie für die Ableitung der Abgase nur von
MHG gelieferte, zugelassene Bauteile.
Verwenden Sie für Zusammenstecken der Abgaslei-
tung keine Gleitmittel außer Wasser und kein Werk-
zeug. Die Abgasanlage könnte sonst undicht werden.
Beachten Sie, dass an waagerechten Teilstücken ein
Gefälle von mind. 5% zum Kessel vorgesehen werden
muss (5 cm auf 1 m Länge), da sich sonst Kondenswasser in
der Abgasleitung sammeln kann. Kondenswasser in der Ab-
gasleitung kann Störungen im Betrieb zur Folge haben.
Für die Ausführung der Abgasanlage (raumluftabhängig)
Raumluftabhängig im Schacht benötigen Sie folgende Bau-
teile (Abb. 26):
-
Abgasbogen (PPs), DN 100/87°
Sach-Nr. 96.00060-1190
-
Abgasverlängerung (PPs), DN 100 (nach Bedarf)
Länge 500 mm:
Sach-Nr. 96.00060-1105
Länge 1000 mm:
Sach-Nr. 96.00060-1110
Länge 2000 mm:
Sach-Nr. 96.00060-1120
-
Abgas-Revisionsrohr (PPs), DN 100
Sach-Nr. 96.00060-1170
-
Kaminabstürzung (PPs), DN 100, mit Stütztulpe und Schiene
Sach-Nr. 96.00060-1196
-
Abstandhalter für die Abgasverlängerung DN 100
Sach-Nr. 96.00060-1509
-
Schornsteinkopfabdeckung, universell (PE)
Sach-Nr. 96.00060-1533
Setzen Sie je Meter Verlängerung einen Abstandhalter ein!
MIDIMAT MD 120