Seite 3
Inbetriebnahme Im Ladegerät L 2013 werden Akkupacks BA 2013 geladen, die als Zubehör zum Sender SK 2013 PLL oder zum Empfänger EK 2013 PLL erhältlich sind. • Akkupacks ermöglichen einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb des System 2013 PLL im täglichen Gebrauch.
Seite 4
Mit einem zweiten Akkupack wird so ein ununterbrochener Betrieb möglich. Bei einer längeren Netzunterbrechung oder bei Entnahme des Akkupacks startet der gesamte Ladevorgang erneut, eine Überladung ist aber ausgeschlossen. Technische Daten Doppelladegerät L 2013 Ladestrom 83 mA bzw. 7 mA Erhaltungsladung Ladezeit...
Seite 5
Die Strom- versorgung erfolgt von einem zum anderen Ladegerät über die Ver- bindungsschienen (V). Ein Steckernetzteil NT 2013 reicht für 5 Doppelladegeräte L 2013. Wandmontage Das Ladegerät ist für Wandmontage vorbereitet, die passenden Aus- sparungen (M) befinden sich an der...