REPARATUR
Reparatur der Quertubes
Reparatur der Quertubes
13. Entscheiden Sie sich ob, Sie den Kleber oder Reparaturflicken aus der Repara-
turausrüstung verwenden wollen.
14. Sitzt das Loch an einer Naht, sollten sie unbedingt den Kleber verwenden.
15. Sitzt das Loch an einer glatten Stelle des Schlauchs, benutzen Sie einen Repar-
aturflicken. Ziehen sie dazu einfach die Klebefolie ab und kleben Sie den Flicken
sauber auf das Loch.
16. Lassen Sie anschleißend den Schlauch ca. 20 Minuten trocknen.
17. Pumpen Sie den Schlauch wieder auf und prüfen Sie, ob er jetzt die Luft hält.
18. Sind die Löcher repariert, könne Sie anschließend die Bladder mit Talcum Pud-
er einreiben.
19. Lassen Sie die Luft wieder ab.
20. Binden Sie die Flugleine, die aus dem Ende der Luftkammer kommt wieder am
Ventilstutzen an.
21. Legen Sie den Schlauch flach ans Ende der Kammertasche, damit Sie ihn jetzt
wieder in die Kammertasche schieben können.
22. Führen Sie zuerst den Ventilstutzen vorsichtig in die Kammertasche ein, dann
den Rest des Schlauchs.
23. Mit der Flugleine ziehen Sie von der Ventilöffnung der Luftkammer aus den
Schlauch in Position.
24. Wenn der Schlauch wieder an seinem Platz ist, schieben Sie den Ventilstutzen
durch die Öffnung der Luftkammertasche und lösen den Knoten der Flugleine.
25. Schließen Sie den Klettverschluss am Ende der Kammertasche.
26. Befestigen Sie den Ventilstöpsel.
27. Pumpen Sie den Schlauch zur Hälfte auf, um zu sehen, ob er in allen Ecken der
Kammertasche sitzt.
28. Pumpen Sie den Schlauch vollständig auf oder lassen Sie die Luft heraus, falls
Sie Ihren Kite wegräumen wollen.
4