Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Vor Dem Betrieb; Vorbereitung Und Betrieb - RIDGID SeekTech ST-510 Handbuch

10-watt-transmitter für rohrleitungen und kabelkanäle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SeekTech ST-510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SeekTech
Sie darauf, dass Ihre Hände beim Anschluss aller Kabel tro-
cken sind. Schalten Sie den Transmitter zu diesem
Zeitpunkt noch nicht ein.
Wenn der Transmitter mit einer externen
WARNUNG
Stromquelle betrieben wird, muss sichergestellt werden, dass
die externe Stromquelle vollständig von Masse und Stromnetz
isoliert ist. Wenn der Transmitter nicht isoliert ist, besteht für die-
sen kein Schutz vor dem Kontakt mit stromführenden Leitungen.
Hierbei kann es zu Stromschlägen und Beschädigungen des
Transmitters kommen. Verwenden Sie für den Transmitter
keine unisolierte Stromquelle.
Wenn der Transmitter mit einem 12-V-DC-Adapter eines
Fahrzeugstromanschlusses an einer Stromleitung verwendet
wird, ist das Fahrzeug mit der Leitung verbunden. Wenn die
Leitung stromführend ist, steht das Fahrzeug unter
Netzspannung, weshalb bei einer Erdung des Fahrzeugs die
Gefahr von Stromschlägen oder Schäden am Transmitter und
Fahrzeug besteht.

Kontrolle vor dem Betrieb

WARNUNG
Kontrollieren Sie den Transmitter vor jedem
Gebrauch und beheben Sie eventuelle Störungen,
um die Verletzungsgefahr durch Stromschlag oder
andere Ursachen sowie Schäden am Gerät zu
verringern.
1. Stellen Sie sicher, dass der Transmitter von der Stromquelle
getrennt ist und überprüfen Sie die Kabel und
Steckverbinder auf Beschädigungen oder Änderungen.
2. Reinigen Sie die Griffe und Bedienelemente des Geräts
von Öl, Fett oder Schmutz. Hierdurch wird die Inspektion
erleichtert.
3. Überprüfen Sie den Transmitter auf beschädigte, abge-
nutzte, fehlende oder falsch angebrachte Teile oder auf jeg-
liche andere Bedingungen, die einen sicheren und normalen
Betrieb des Geräts beeinträchtigen könnten.
4. Kontrollieren Sie, ob das Schild mit den Warnhinweisen vor-
handen, sicher befestigt und gut lesbar ist.
5. Falls bei der Inspektion Mängel gefunden werden, darf der
Transmitter so lange nicht verwendet werden, bis diese
vollständig beseitigt wurden.
6. Kontrollieren Sie alle anderen verwendeten Ausrüstungsteile
gemäß der jeweiligen Anleitung, um sicherzustellen, dass
sie in gutem Gebrauchszustand sind.
66
ST-510-Leitungstransmitter
®
Ridge Tool Company

Vorbereitung und Betrieb

WARNUNG
Tragen Sie stets einen Augenschutz zum Schutz
der Augen vor Schmutz und Fremdkörpern.
Bereiten Sie den Transmitter und den Arbeits-
bereich gemäß diesen Anweisungen vor und ver-
meiden Sie somit eine Verletzungsgefahr durch
Stromschläge und andere Ursachen sowie
Schäden am Transmitter.
1. Überprüfen Sie, ob der Arbeitsbereich wie im Abschnitt
Allgemeine Sicherheit Seite 61 beschrieben für das Gerät
geeignet ist.
2. Überprüfen Sie, ob an der Leitung ein Signal vorhanden ist.
Die Leitung muss aus Metall bestehen. Wenn die Leitung
nicht aus Metall besteht, kann sie mit diesem Gerät nicht
geortet werden.
Wenn der Transmitter auf isolierten Leitern verwendet
wird, sollte der Zielleiter an jedem Ende geerdet sein.
Andernfalls könnte das Signal so schwach sein, dass es
nicht geortet werden kann.
Der Transmitter ist nicht darauf ausgelegt, Hochspannungs-
schutz und -isolierung zu bieten. Verwenden Sie das
Gerät nicht, wenn die Gefahr eines Kontakts mit
Hochspannung besteht.
3. Bestimmen Sie die für den Einsatzbereich geeigneten
Geräte. Der Gebrauch falscher Geräte kann Verletzungen
oder Schäden an den Geräten verursachen.
• Geräte für sonstige Anwendungen finden Sie online im
Katalog von Ridge Tool unter www.RIDGID.com oder
www.RIDGID.eu.
4. Stellen Sie sicher, dass alle Geräte ordnungsgemäß
kontrolliert wurden.
5. Der ST-510-Leitungstransmitter kann ein aktives Ortungs-
signal auf drei verschiedene Arten auf einen Leiter an-
wenden:
• Direktverbindung – Die Anschlüsse des Transmitters
sind direkt mit dem Zielleiter verbunden und schutzge-
erdet. Diese Methode wird in der Regel angewandt,
wenn die gesuchte Versorgungsleitung erreichbar ist. Die
Direktverbindungsmethode sollte nicht bei unter
Spannung stehenden Leitern angewendet werden.
• Induktionsklammer (separat erhältliches Zubehör) – Die
Zähne der Induktionsklammer umgeben den Zielleiter;
bei isoliertem Leiter ist kein Kontakt von Metall zu Metall
vorhanden. Diese Methode wird in der Regel ange-
wandt, wenn die gesuchte Versorgungsleitung erreich-
bar ist, eine Direktverbindung jedoch z. B. wegen
isolierter Kabel nicht möglich ist. (Siehe Seite 67).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis