Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräte-Inbetriebnahme; Verfahrensweise - HTH8 Ht40AL Bedienungsanweisung

Einfacher programmregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Geräte-Inbetriebnahme
Die Erst-Initialisierung darf ausschließlich von qualifizierten und befugten Personen durchgeführt werden. Eine
unsachgemäße Initialisierung könnte ernsthafte Schäden verursachen.
Nach dem erstmaligen Einschalten des Gerätes müssen Sie die wichtigsten Eingaben machen, ohne die das Gerät nicht
funktionieren kann:
Sensortyp, Position der Kommastelle
Arbeitsbereich des Sollwertes
Verhalten des Regelausgangs

11.1 Verfahrensweise

Nach dem Einbau des Gerätes im Paneel und seiner Einschaltung wird die Erstinitialisierung vorgenommen. Die Parameter
hierfür sind:
, Eingangssensor einstellen. Parameterbeschreibung siehe Seite 12.
SEn1
, Kommastelle einstellen. Die Parameterbeschreibung hierzu finden Sie auf der Seite 15. Dieser Parameter wird
dEC1
lediglich beim Prozesseingang angezeigt.
,
, Parameter zum Einstellen des Maßstabes bei Prozesseingängen. Bei den Temperatureingängen werden sie
r Lo1
r hI1
nicht angezeigt. Parameterbeschreibung siehe Seite 15.
, Regelausgang einstellen. Parameterbeschreibung siehe Seite 13.
out1
, unteren Wert für die Sollwert-Bereichbegrenzung einstellen. Wir empfehlen die Nulleinstellung beizubehalten.
SP1 Lo
, oberen Wert für die Sollwert-Bereichbegrenzung einstellen. Wir empfehlen die maximale Arbeitstemperatur der
SP1 hI
Anlage einzustellen. Die Bedienung wird keinen größeren Sollwert als den eingestellten Parameterwert einstellen können.
Weitere Informationen zur Eingangseinstellung siehe Seite 15, zur Ausgangseinstellung siehe Seite 16.
Wichtig:
Sämtliche bei der Erstinitialisierung eingestellten Parameter können zum späteren Zeitpunkt in der Konfigurationsebene
geändert werden.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis