Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAREMA climatronic 3 Serie Montage Und Anschluss Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für climatronic 3 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung!
Versorgungsspannung
muss SELV- Spannung
nach VDE 0700-1 bzw.
DIN EN 60335-1 sein!
Versorgungsleitung
24 V DC SELV
Legende zu
anderen
climatronic
Aktoren:
5,0 AT H
In+ = P
In5 = V1
In6 = V2
In7 = V3
WAREMA climatronic
In8 = V4
Schaltaktor 4MDC
In1 1.1 = E1.1
In1 1.2 = E1.2
...
Bus A
Bus B
0 V
vom vorherigen
Busteilnehmer
Alle Tasterleitungen
JY(St)Y 2×2×0,8 mm
Max. Leitungslänge
200 m bei störsicherer
Verlegung, paarweise
verdrillte Leitung
verwenden.
Alle Busleitungen
JY(St)Y 4×2×0,8 mm
Abb. 23
Anschlussbeispiel Schaltaktor 4MDC
42
Technische Änderungen behalten wir uns vor
Motor 1
M
24 V DC
2 x 0,75 mm ²
F1
Beispiel:
Taster Motor 1
WAREMA climatronic® 3.x
Montage und Anschluss
Motor 2
0 V
M
24 V DC
0 V
2 x 0,75 mm ²
LIHH 5x0,25 mm
F2
5,0 AT H
Busanschluss „nc" = not
connected (nicht belegt)
Die gelbe Klemme ist nicht mit
dem Gerät verbunden und kann
zum Durchklemmen der
24 V-Ader verwendet werden.
Beispiel:
Gruppentaster Motor 1 und Motor 2
Anschluss der Gruppentaster an den
Verriegelungseingängen. Die Funktion
Verriegelung steht nicht mehr zur Verfügung.
Die entsprechende Gruppe ist innerhalb
eines Aktors frei programmierbar (siehe
WAREMA climatronic Installationsanleitung)
Motor 3
Anschlussbeispiel
Motor mit Inkrementalgeber
M
2
Bus A
Bus B
2007632_b•de•2016-11-01
0 V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Climatronic 3.0

Inhaltsverzeichnis