Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebezogene Sicherheitshinweise - Studio EUROHIT 61 N Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
AT
CH
Sicherheit
Induktions-Kochplatte
GERÄTEBEZOGENE SICHERHEITSHINWEISE
Achten Sie darauf, dass Sie das Gerät auf eine ebene, rutschfeste und hitzebe-
ständige Unterlage stellen. Um einen Hitzestau zu vermeiden, das Gerät nicht
direkt an eine Wand oder unter einen Hängeschrank o. ä. stellen. Decken Sie
das Gerät während des Betriebes nicht ab. Sorgen Sie für ausreichenden Frei-
raum und Sicherheitsabstand zu allen leicht schmelzenden und brennbaren
Gegenständen - Brandgefahr!
Bei Betrieb von Elektro-Wärmegeräten entstehen hohe Temperaturen, die zu
Verletzungen führen können, z. B. Gehäuse, Glasplatten usw. können sehr heiß
werden. Berühren Sie keinesfalls mit bloßen Händen die heißen Oberflächen!
Benutzen Sie daher vorhandene Griffe und tragen Sie hierfür stets wärmeiso-
lierende Kochhandschuhe. Weisen Sie auch andere Benutzer auf die Gefahren
hin. verletzungsgefahr!
Führen Sie keinesfalls Ortswechsel mit dem Gerät durch, solange es heiß ist
oder sich heiße Gegenstände, Speisen oder Flüssigkeiten darauf befinden. -
Verbrennungsgefahr!
Träger von Herzschrittmachern oder anderen elektronischen Implantaten
müssen vor Inbetriebnahme einen Facharzt aufsuchen, um die verträg-
lichkeit der Induktions-Kochplatte mit dem Implantat zu klären.
Legen Sie keine metallischen Gegenstände (wie z.B. Gabel, Messer oder
Löffel) auf der Glasplatte ab, da diese je nach Art und Menge des Metalls
unkontrolliert erhitzt werden. Es besteht die Gefahr einer verbrennung.
Stellen Sie nur geeignetes Kochgeschirr (siehe Abschnitt „Welche Töpfe
sind für dieses Gerät geeignet?") auf die Induktions-Kochplatte.
Die Glasplatte ist nach der Benutzung der Induktions-Kochplatte noch
heiß, fassen Sie daher nicht auf die Glasplatte. verbrennungsgefahr!
Legen Sie keine Kreditkarten, Magnetkassetten oder andere magnetisierbare
Gegenstände während des Betriebes auf die Glasplatte. Dies könnte zu Daten-
verlust führen. Wir müssen darauf hinweisen, dass wir keine Haftung für einen
eventuellen Datenverlust übernehmen!
Betreiben Sie das Gerät niemals bei gesprungener oder zerbrochener Glas-
platte. Dies kann zu Verletzungen führen. Kontaktieren Sie in diesem Falle eine
Fachwerkstatt.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis