Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Induktions-Kochplatte

BEDIENUNG

Achtung! Bitte benutzen sie ausschließlich Kochbehälter,
welche für Induktionskochplatten geeignet sind.
Welches Kochgeschirr (Töpfe, Pfannen etc.) ist für dieses Gerät geeignet?
• Stahltöpfe und Pfannen oder emailliertes Gusseisen
• Kochgeschirr aus Materialien wie Eisen, Stahl oder nicht emailliertem Guss-
eisen
• Kochgeschirr aus Materialien wie Edelstahl und Aluminium, sofern dies als
tauglich für Induktionsherde gekennzeichnet ist. (Beschreibung des Koch-
geschirrs beachten)
Um korrekt zu funktionieren, müssen alle Töpfe und Pfannen einen ebenen und
magnetischen Boden (ein Magnet muss daran haften bleiben) haben, der einen
Durchmesser von mindestens 12 cm aufweist. Der Durchmesser der Töpfe und
Pfannen sollte 26 cm nicht überschreiten.
Ungeeignetes Kochgeschirr:
• Töpfe und Pfannen deren Bodendurchmesser weniger als 12 cm misst.
• Keramik- und Glasgeschirr
• Kochgeschirr aus Edelstahl, Aluminium, Bronze und Kupfer, es sei denn, das
Behältnis ist ausdrücklich als tauglich für Induktionsherde gekennzeichnet.
• Kochbehälter mit unebenem Boden (z. B. kleine Füße oder Abstandshalter)
• Behälter mit gewölbtem Boden
Berühren Sie keinesfalls mit bloßen Händen die heißen Oberflä-
chen, benutzen Sie wärmeisolierte Kochhandschuhe! Das Gerät
sowie die Zubehörteile können sehr heiß sein – verbrennungsge-
fahr!
Decken Sie niemals die Lüftungsschlitze (Rückseite und Unterseite des
Gerätes) des Gerätes ab, da dies zur Überhitzung des Gerätes führen
kann. Halten Sie ausreichend Abstand zu Wänden oder anderen Ge-
genständen (min. 10 cm).
Achten Sie auf ausreichenden Abstand zu Geräten und Gegenständen (z. B.
Fernseher, Radio, Kassettenrecorder etc.), die empfindlich auf Magnetfelder re-
agieren.
12
AT
CH
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis