Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Studio EUROHIT 61 N Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Induktions-Kochplatte
HINWEIS: Das Gerät verfügt über 2 verschiedene Betriebsmöglichkeiten, mit
denen Sie Einstellungen für die Kochplatte vornehmen können.
1. Einstellung über Leistungsstufen: Hier können Sie verschiedene Leistungs-
stufen auswählen, mit denen das Gerät betrieben wird. Auf dem LED-Dis-
play (G) wird die Leistungsstufe in "Watt" angezeigt.
2. Einstellung über Temperaturstufen: In diesem Betriebsmodus können Sie
zwischen verschiedenen Temperaturstufen wählen, das LED-Display (G)
zeigt die gewählte Temperaturstufe in "Grad Celsius (°C)" an.
Ihr Gerät verfügt über eine Auswahltaste „MAX" und eine Auswahltaste
„MIN". Durch Drücken der Auswahltaste „MAX" können Sie, unabhän-
gig davon, ob Sie sich im Leistungsmodus oder im Temperaturmodus
befinden und welche Einstellung Sie im jeweiligen Modus vorgenommen
haben, die höchste Leistungsstufe (2000 W) aktivieren. Durch Drücken
der Auswahltaste „MIN" aktivieren Sie sofort die niedrigste Leistungsstufe
(200 W). Falls Sie eine Zeiteinstellung über die Timer-Funktion vorgenom-
men haben bleibt diese vom Wechsel in die höchste bzw. niedrigste Lei-
stungsstufe unberührt.
Die Vorgehensweise zur Auswahl der jeweiligen Betriebsmöglichkeit und die
Einstellung der jeweiligen Leistungs- bzw. Temperaturstufe wird im Folgenden
näher beschrieben.
Sie können beim Betrieb des Gerätes zwischen 10 verschiedenen Lei-
stungsstufen wählen, möchten Sie lieber mit dem Temperaturmodus ar-
beiten, bietet Ihnen das Gerät 10 verschiedeneTemperaturstufen zur Aus-
wahl.
Über der Auswahltaste
ratur" befinden sich 3 Kontrollleuchten, die Ihnen anzeigen, in welchem
Betriebsmodus (Leistungsstufe oder Temperaturstufe) Sie sich befinden
oder ob die Timerfunktion zusätzlich aktiv ist. Die Kontrollleuchten sind
folgendermaßen angeordnet (von links nach rechts):
1. Leuchte (Power): Betriebsmodus für Leistungsstufen,
2. Leuchte (TEMP): Betriebsmodus für Temperaturstufen,
3. Leuchte (TIMER): Timerfunktion.
14
XXX
„Auswahl --> Leistung, Timer oder Tempe-
AT
CH
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis