niemals unter das Gehäuse. Greifen Sie niemals in den Gras-
auswurf, auch wenn dort noch Schnittgut liegt.
− Achten Sie beim Einstellen des Rasenmähers darauf, dass Sie
nicht die Finger zwischen sich bewegenden Schneidmessern
und feststehenden Teilen einklemmen.
− Nehmen Sie die Grasfangbox nicht ab, wenn der Rasenmäher
in Betrieb ist.
− Tragen Sie feste Schuhe und lange Hosen, während Sie den
Rasenmäher benutzen. Verwenden Sie den Rasenmäher nie
barfuß oder in leichten Sandalen.
− Tragen Sie während der Benutzung Schutzhandschuhe.
− Tragen Sie keine lose Kleidung oder Kleidung mit hängenden
Schnüren oder Gürteln.
− Mähen Sie nur bei Tageslicht oder bei guter künstlicher Beleuch-
tung.
− Öffnen Sie bei Betrieb nicht die Schutzklappe, wenn Sie ohne
Grasfangbox arbeiten.
− Vermeiden Sie das Arbeiten auf nassem Rasen, da Sie ausrut-
schen können.
− Beim Starten oder Anlassen des Motors darf der Rasenmäher
nicht gekippt werden, es sei denn, er muss bei dem Vorgang
angehoben werden. In diesem Fall kippen Sie ihn nur so weit,
wie es unbedingt erforderlich ist, und heben Sie nur die vom
Benutzer abgewandte Seite hoch.
− Starten Sie den Rasenmäher nicht, wenn Sie vor dem Grasaus-
wurf stehen.
− Führen Sie den Rasenmäher nur im Schritttempo. Laufen Sie
nicht beim Mähen.
− Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie wenden und den Rasen-
mäher zu sich heranziehen.
− Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bolzen und Schrauben
stets fest angezogen sind und der Rasenmäher in einem siche-
ren Arbeitszustand ist.
Sicherheit
11