Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Recycling-Hinweis; Gewährleistung; Technische Daten; Technische Und Optische Änderungen Vorbehalten - SECUDO D 150 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D 150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
reflektieren können (Abb. 4).
Halten Sie bei der Montage einen Mindestabstand von 1
m zwischen den Funkmodulen und zur N 100 ein (Abb. 5).
Halten Sie einen Mindestabstand von 1 m zu großen
Geräten (Abb. 6).
Legen Sie den Montageort unter Beachtung der Anleitung
des Rauchwarnmelders fest. Montieren Sie die Funkmodule
an der Decke. Die Funkreichweite ist am größten in
Richtung der Gehäusemarkierung am Funkmodul Abb. 7.
Stecken Sie die 3-polige Klemme des Funkmoduls Abb.
1.3 unten auf den Rauchwarnmelder Abb. 2. Setzen Sie
den Rauchwarnmelder auf das montierte Funkmodul und
drehen Sie ihn vorsichtig im Uhrzeigersinn, bis er einrastet.
Die beiden Gehäusemarkierungen des Funkmoduls und des
Rauchwarnmelders müssen dabei übereinander liegen Abb.
7. Ist keine Batterie in den Rauchwarnmelder eingelegt, ist
das Einrasten auf dem Funkmodul nicht möglich.
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass die Anschlussadern nicht über die
Platine des Funkmoduls geführt werden, sondern direkt vom
Gehäuserand zum 3-poligen Stecker am Funkmodul
Führen
Sie
nach
Rauchwarnmelder einen Funktionstest durch, indem Sie
die Testtaste des Rauchwarnmelders drücken, bis dieser
3 Alarmtöne abgibt. Beachten Sie dabei die Anleitung des
Rauchwarnmelders. Die Funkmodule/Rauchwarnmelder
derselben Funk-Gruppe zeigen den Alarm akustisch an und
gehen automatisch nach kurzer Zeit in den Normalmodus
zurück. Leitet ein Melder das AUS-Signal weiter, quittiert
er dies durch 3 kurze Töne. Siehe Kapitel BETRIEB / TEST.
Montage
aller
Funkmodule/

Recycling-Hinweis

Dieses Gerät darf nicht mit dem unsortierten
Siedlungsabfall entsorgt werden. Besitzer von
Altgeräten sind gesetzlich dazu verpflichtet,
dieses
Gerät
Informationen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw.
Gemeindeverwaltung
Gewährleistung
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie im
Internet unter www.secudo.com

Technische Daten

Typbezeichnung – D 150
Batteriebetrieb – 9V ULTRALIFE U9VL-J-P
Frequenz – 868 MHz
Relative Luftfeuchtigkeit – 0 - 90 % nicht kondensierend
Arbeitstemperaturbereich – 0° C bis +40° C
Farbe – weiß
Abmessungen – Ø 106 mm, Höhe 12 mm
Artikelnummer – 90100176
Technische und optische Änderungen
vorbehalten
HINWEIS: Hiermit erklärt secudo GmbH, dass sich
das Produkt D 150 in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den anderen
relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
Den vollständigen Text der Konformitätserklärung finden
Sie unter: www.secudo.com
fachgerecht
zu
entsorgen.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SECUDO D 150

Inhaltsverzeichnis