Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D 150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
ca. 2-3 Sek. gedrückt halten. Bei den anderen Funk-
Modulen darf die 3-polige Klemme des Funkmoduls
Abb. 1.3 nicht auf dem Rauchwarnmelder stecken. Die
rote LED (Abb. 1.1) beginnt dann ca. 1 Mal pro Sek. zu
blinken. Taste wieder loslassen. Das Funkmodul befindet
sich für ca. 60 Sek. im Programmiermodus. Betätigen
Sie sofort danach die Taste des Funkmoduls, das
hinzugefügt werden soll für ca. 2-3 Sek. Die rote LED
beginnt dann ca. 1 Mal pro Sek. zu blinken. Taste wieder
loslassen. Das Funkmodul befindet sich für ca. 60 Sek.
im Programmiermodus. Das Funkmodul, das hinzugefügt
werden soll, wird dadurch automatisch in die bestehende
Funk-Gruppe mit aufgenommen. Der Programmier-
Vorgang kann insgesamt bis zu ca. 60 Sek. dauern.
Anlegen einer zusätzlichen Funk-Gruppe
Es dürfen immer nur die 2 Funkmodule zurzeit in Betrieb
gesetzt werden, die gerade programmiert werden sollen
und nicht alle gleichzeitig. Gehen Sie so vor wie in
Anlegen einer Funk-Gruppe beschrieben. Programmieren
Sie lediglich die Funkmodule, die in die zusätzliche Funk-
Gruppe aufgenommen werden sollen. Beziehen Sie dabei
kein Funkmodul einer bereits vorhandenen Funk-Gruppe
mit ein. Bis zu 8 autarke Funk-Gruppen sind möglich.
Einlernen in die Funk-Hybridzentrale
N 100
Zuvor muss das Funk-Modul selbst programmiert
werden, damit es sich automatisch einer Funk-Gruppe
zuordnet (siehe PROGRAMMIERUNG / INBETRIEBNAHME,
Anlegen einer Funk-Gruppe). Zum Einlernen in die
Zentrale darf nur das einzulernende Funkmodul in
Betrieb sein. Aktivieren Sie an der N 100 im Menü
10
2.1 die Einlernfunktion eines Funk-Melders. Wenn Sie
aufgefordert werden die Test-Taste am Funk-Melder kurz
zu betätigen, drücken Sie kurz die Taste Abb. 1.2 am
Funk-Modul. Das Funk-Modul sendet Test-Telegramme
aus und wird dadurch in die Zentrale eingelernt. Nehmen
Sie das soeben eingelernte Funk-Modul außer Betrieb
und wiederholen den Vorgang mit allen Funk-Modulen,
die eingelernt werden sollen.
Sollte beim Betätigen der Taste Abb. 1.2 ein weiteres
Funk-Modul in Betrieb sein, wird von diesem das Test-
Telegramm weitergeleitet. Die Weiterleitung des Test-
Telegramms quittiert das Funk-Modul durch 3 kurze Töne
im Abstand von etwa 5 Sek.
Hinweis:
Die Taste Abb. 1.2 ist nach Betätigung für 5 Min.
gesperrt. Das gilt auch für Funk-Module, die das Test-
Telegramm empfangen haben.

Montage

Hinweis:
Beachten Sie die Anleitung des Rauchwarnmelders.
Hinweis:
Vermeiden Sie feuchte Umgebungen und extreme
Temperaturen (Abb. 3).
Hinweis:
Beachten Sie, dass Metallflächen und metallhaltige
Wände die Funk-Signale besonders stark dämpfen oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SECUDO D 150

Inhaltsverzeichnis