Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahr Von Verbrennungen/Verbrühungen Und Brand - Studio GT-WKe-01 Gebrauchsanweisung

Elektronischer wasserkocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E45063 Wasserkocher.book Seite 4 Mittwoch, 29. August 2012 3:13 15
Benutzen Sie das Gerät nicht:
– wenn der Wasserkocher oder der Sockel beschädigt sind,
– wenn das Stromkabel oder der Stecker beschädigt sind,
– wenn der Kocher heruntergefallen ist.
Wickeln Sie das Stromkabel vor jedem Gebrauch vollständig ab. Achten Sie
dabei darauf, dass das Stromkabel nicht durch scharfe Kanten oder heiße
Gegenstände beschädigt wird.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose:
– wenn Sie den Wasserkocher nicht benutzen,
– nach jedem Gebrauch,
– bevor Sie das Gerät reinigen oder wegstellen,
– wenn während des Betriebs offensichtlich eine Störung auftritt,
– bei Gewitter.
Ziehen Sie dabei immer am Stecker, nicht am Kabel.
Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät oder am Stromkabel vor.
Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt durchführen, da nicht fach-
gerecht reparierte Geräte den Benutzer gefährden. Beachten Sie auch die
beiliegenden Garantiebedingungen.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel. Wenn die Netzanschlussleitung
dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder Kundenservice ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
Das Gerät darf nicht an eine Zeitschaltuhr, einen Dämmerungsschalter oder an
ein sonstiges Fernkwirksystem angeschlossen werden.
Gefahr von Verbrennungen/Verbrühungen und Brand
Der Wasserkocher wird während des Gebrauchs heiß. Verbrennungsgefahr!
Fassen Sie ihn nur am Griff an.
Beim Aufheizen und während des Kochens tritt heißer Wasserdampf aus. Bei
Berührung besteht Verbrühungsgefahr!
Schließen Sie den Deckel, bevor Sie das Gerät anschalten. Sonst kann das
Gerät sich nicht automatisch abschalten und das heiße Wasser kann
überkochen. Achten Sie darauf, dass der Deckel verriegelt ist.
WARNUNG: Öffnen Sie nicht den Deckel während des Kochens und beim
Ausgießen. Verbrühungsgefahr durch heißen Wasserdampf!
Beachten Sie die Füllmengen-Markierung MIN und MAX:
– Bei zu wenig eingefülltem Wasser (unter MIN) kann der Wasserkocher
überhitzen.
– Bei zu viel eingefülltem Wasser (über MAX) kann heißes Wasser aus dem
Behälter herausspritzen. Verbrennungsgefahr!
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis