Herunterladen Diese Seite drucken

eQ-3 RST-2.0 Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RST-2.0:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Funktion
Das Heizkörperthermostat dient
zum intelligenten Ansteuern
von Heizkörpern. Das Gerät
erhält seine Befehle programm-
gesteuert von der Zen trale.
Zusätzlich haben Sie die Mög-
lichkeit, die gewünschte Tem-
peratur manuell einzustellen.
Gefahrenhinweise
Hier wird auf eine Gefahr
hingewiesen.
Bei Sach- oder Personen-
schäden, die durch unsachge-
mäße Handhabung oder das
Nichtbeachten der Si cher heits -
hinweise verursacht werden,
übernehmen wir keine Haf-
tung. In solchen Fällen erlischt
jeder Gewährleistungsanspruch!
Für Folge schäden übernehmen
wir keine Haftung!
Öffnen Sie das Gerät nicht.
Es enthält keine durch den
Anwender zu wartenden Teile.
Im Fehlerfall nehmen Sie bitte
Kontakt mit unserem Service
auf.
Das Gerät nicht verwenden,
wenn es von außen erkennbare
Schäden z. B. am Gehäuse, an
Bedienelementen oder an den
Anschlussbuchsen bzw. eine
Funktionsstörung aufweist. Im
Zweifelsfall das Gerät von
unserem Service prüfen lassen.
Aus Sicherheits- und Zulas-
sungsgründen (CE) ist das
eigenmächtige Umbauen und/
oder Verändern des Produkts
nicht gestattet.
Betreiben Sie das Gerät nur
in trockener, staubfreier Umge-
bung, setzen Sie es keinem Ein-
fluss von Feuchtigkeit, Vibratio-
nen, ständiger Sonnen- oder
anderer
Wärmeeinstrahlung,
Kälte und keinen mechani-
schen Belastungen aus.
Das Gerät ist kein Spiel-
zeug, erlauben Sie Kindern
nicht, damit zu spielen. Lassen
Sie das Verpackungsmaterial
nicht achtlos liegen. Plastikfo-
lien/-tüten, Styroporteile etc.
könnten für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug wer-
den.
Das Heizkörperthermostat
ist ausschließlich zur Regelung
von durch Wärmeträger erhitz-
ten Heizkörpern (Radiatoren,
Konvektoren, Heizleisten) geeig-
net. Eine anderweitige Ver-
wendung, z. B. an Kühlanlagen,
Fußbodenheizungen etc., ist
nicht zulässig und kann zu
schweren Schäden führen.
Bei erkennbaren Schäden
am vorhandenen Thermostat,
am Ventil oder an den Hei-
zungsrohren konsultieren Sie
bitte einen Fachmann.
Achten Sie darauf, sich
nicht die Finger zwischen den
Adapterhälften einzuklemmen!
2

Werbung

loading