Herunterladen Diese Seite drucken

Chicco Lanterna magica Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lanterna magica:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Magiche Laterne
D
Die Magische Laterne füllt das Zimmer Ihres Kindes mit Lichtern und Klängen. Sie besitzt 5
Lichteffekte, die mit verschiedenen Melodien und Klängen aus der Natur assoziiert werden
und das Kind beruhigen und es in eine heitere und entspannende Atmosphäre begleiten.
Dank der weichen, speziellen und einzigartigen Form schaukelt sie sanft. Mit dem sympa-
thischen und praktischen Griff kann das Kind sie immer bei sich tragen.
Chicco garantiert Ihrem Kind
-Einen entspannenden Lichteffekt
-5 verschiedene Lichteffekte und 5 verschiedene Klangeffekte
Legende:
1) Wahlschalter zum Ein-/Ausschalten der Lampe und Lautstärkeregulierung
2) Wahlschalter für Naturmelodien
3) Batteriefach
4) Verschlussschrauben für Batteriefach
5) Griff
6) Lautsprecher
Hinweise:
• Alle Verpackungsbestandteile von Kindern fernhalten.
• Warnung!!! Vor dem Gebrauch den Batteriefachdeckel mit einem Kreuzschraubenzieher
abschrauben und den Halteriemen im Innern herausnehmen.
• Außerdem vor dem Gebrauch auch vorsichtig den transparenten Kunststofffilm
abnehmen, mit dem die Laterne umhüllt ist.
• Diese Lampe ist ausschließlich für den Gebrauch bestimmt, für den sie entwickelt wurde
(Nachtlicht). Jede andere Verwendung ist als unsachgemäß und somit gefährlich anzu-
sehen.
• ARTSANA kann nicht für eventuelle Schäden aus unsachgemäßem, fehlerhaftem und
unvernünftigem Gebrauch verantwortlich gemacht werden. Dieses Produkt ist kein
Spielzeug.
Gebrauchsanleitung:
Batterien einsetzen/ersetzen ( Abb. 1)
Für den Gebrauch des Produktes müssen 3 Alkalibatterien zu 1,5 V Typ AAA (nicht im
Lieferumfang enthalten) verwendet werden.
Zum Einsetzen/Ersetzen der Batterien den Batteriefachabdeckung (3) an der Rückseite
öffnen, indem die 2 Schrauben am Boden der Lampe (4) mit einem Kreuzschraubenzieher
abgeschraubt werden. Die 3 Alkalibatterien zu 1,5 V Typ AAA einsetzen und dabei die
Einsetzrichtung beachten. Dann die Abdeckung wieder aufsetzen und die 2 Schrauben gut
festziehen.
HInweise:
• Dieses Produkt darf nicht herunterfallen oder als Rassel verwendet werden, da es irrepa-
rabel beschädigt werden könnte.
• Wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, stets total ausschalten, indem das entsprechende
Rädchen (1) entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht wird.
• Die Batterien dürfen nur von einem Erwachsenen ersetzt werden. Die Batterien oder das
Werkzeug für Kinder unzugänglich aufbewahren.
• Die gleichen oder gleichwertige Alkalibatterien benutzen, die für den Betrieb dieses
Gerätes vorgesehen sind.
• Nicht verschiedene Batterietypen oder neue und verbrauchte Batterien zusammen be-
nutzen.
• Die Stromverbindungen nicht kurzschließen.
• Entladene Batterien stets aus dem Gerät nehmen, um zu vermeiden, dass eventuelle
Flüssigkeitsverluste das Gerät und naheliegende Gegenstände beschädigen könnten
• Sollten die Batterien auslaufen, müssen sie sofort ersetzt werden, wobei darauf zu ach-
ten ist, dass die Batterieaufnahme gereinigt werden muss und man sich im Falle einer
Berührung mit der ausgelaufenen Flüssigkeit sorgfältig die Hände reinigen muss.
16

Werbung

loading