Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss/Erdung Des Druckers; Sonstige Vorsichtsmaßnahmen; Handhabung Von Schutzhüllen Aus Kunststoff - TA Triumph-Adler CLP 4550 Bedienungsanleitung

Farbdrucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um den Drucker unter optimalen Umgebungsbedingungen einzusetzen,
die Temperatur und Luftfeuchtigkeit des Raums regeln, sofern diese
Meldung angezeigt wird.
-
Gerät nicht in der Nähe eines Fensters oder einem anderen, direktem
Sonnenlicht ausgesetzten Ort aufstellen.
-
Gerät nicht an einem Ort aufstellen, der Vibrationen ausgesetzt ist.
-
Gerät nicht an einem Ort mit starken Temperaturschwankungen
aufstellen.
-
Gerät nicht direkter Heiß- oder Kaltzugluft aussetzen.
-
Gerät nur an einem ausreichend belüfteten Ort aufstellen.
Bei empfindlichen Fußböden besteht die Gefahr, dass die Rollenfüße des
Druckers beim Verschieben das Fußbodenmaterial beschädigen.
Im Druckbetrieb werden geringe, jedoch nicht gesundheitsschädigende
Mengen von Ozon und anderen Chemikalien freigesetzt. Wird der
Drucker jedoch in einem schlecht gelüfteten Raum über längere Zeit
ununterbrochen verwendet, kann es zur Entwicklung unangenehmen
Geruchs kommen. Es empfiehlt sich daher, den Raum, in dem das Gerät
steht, immer gut zu lüften.

Netzanschluss/Erdung des Druckers

ACHTUNG:
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßige
Steckdose anschließen. An diese Steckdose keine weiteren
Geräte anschließen. Ansonsten besteht Brand- bzw.
Stromschlaggefahr.
Netzstecker vollständig einstecken. Ansonsten besteht die
Gefahr, dass die Pole mit einem metallischen Gegenstand in
Berührung kommen: Brand-/Stromschlaggefahr.
Das Gerät muss an eine geerdete Steckdose angeschlossen
werden, um die Brand- bzw. Stromschlaggefahr
auszuschließen. Bestehen Zweifel über die Eignung einer
Steckdose, den Kundendienst zu Rate ziehen.
Sonstige Vorsichtsmaßnahmen
Das Netzkabel an die dem Gerät nächstgelegene Steckdose
anschließen.
Handhabung von Schutzhüllen aus Kunststoff
ACHTUNG:
Die Plastiktüten der Druckerverpackung
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Sie
können sich um Mund und Nase legen und zu Erstickung
führen.
xvii

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis