Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alcatel OT-C550 Erste Schritte Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Setzen Sie Ihr Telefon keinen widrigen Bedingungen oder Witterung (Feuchtigkeit, Regen, sonstige
Flüssigkeiten, Staub, Seeluft, usw.) aus. Die vom Hersteller empfohlene Einsatztemperatur für das
Telefon liegt zwischen -20°C und +55°C. Bei über +55°C ist es möglich, dass das Display schlecht
lesbar ist; derartige Störungen sind jedoch nur vorübergehend und nicht schwerwiegend.
Versuchen Sie nicht, Ihr Telefon zu öffnen oder selbst zu reparieren.
Lassen Sie das Mobiltelefon nicht fallen, werfen und verbiegen Sie es nicht.
Malen Sie das Telefon nicht an.
Der Betrieb des Telefons ist nur mit den von Alcatel vorgesehenen und mit Ihrem Modell
kompatiblen Akkus, Ladegeräten und Zubehörteilen zulässig (siehe Zubehörliste Seite 71); T&A
Mobile Phones Limited bzw. die zuständigen Konzernunternehmen übernehmen andernfalls keine
Haftung.
Das Telefon gehört nicht in den Hausmüll, sondern ist unter Beachtung der geltenden
Umweltschutzvorschriften zu entsorgen.
Sie sollten von allen wesentlichen Daten in Ihrem Telefon eine Backup-Sicherung oder Kopie
machen.
Beim Aufleuchten von Lichtblitzen oder bei Benutzung von Videospielen können empfindliche
Personen ohnmächtig werden. Bei Epileptikern können diese Funktionen einen epileptischen Anfall
auslösen. Derartige epileptische oder Ohnmachtsanfälle können auch bei Personen auftreten, die
bislang noch keine derartigen Probleme hatten. Wenn in Ihrer Familie oder bei Ihnen selbst
derartige Anlagen vorhanden sind, sollten Sie vor der Benutzung von Funktionen mit Lichtblitzen
oder der Spiele in dem Telefon einen Arzt befragen. Eltern sollten ihre Kinder diese Funktionen
nicht unbeaufsichtigt benutzen lassen. Die Verwendung ist sofort abzubrechen und ein Arzt zu
befragen, wenn eines der folgenden Symptome auftritt: Krämpfe, Augen- oder Muskelzuckungen,
Bewusstlosigkeit, unwillkürliche Bewegungen oder Orientierungsverlust. Zur Vermeidung
derartiger Symptome sollten folgende Vorkehrungen getroffen werden:
- Benutzen Sie bei Müdigkeit den Blitz und die Spiele nicht.
- Machen Sie jede Stunde mindestens 15 Minuten Pause.
- Spielen Sie in einem gut beleuchteten Raum.
- Halten Sie das Display möglichst weit von den Augen entfernt.
Bei Benutzung der Spiele im Telefon können vorübergehend unangenehme Verspannungen in
Händen, Armen, Schultern und Nackenpartie oder anderen Körperteilen auftreten. Befolgen Sie
diese Anweisungen, um eine Sehnenentzündung, ein Karpaltunnelsyndrom oder andere Probleme
des Bewegungsapparats zu vermeiden:
- Legen Sie jede Stunde mindestens 15 Minuten Pause ein.
- Unterbrechen Sie das Spiel bei Müdigkeit oder Schmerzen in den Handgelenken oder Armen und
pausieren Sie einige Stunden.
- Bei wiederholten Schmerzen in Handgelenken oder Armen beim oder nach dem Spielen sollten
Sie einen Arzt aufsuchen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ot-c560Ot-c635Ot-c630

Inhaltsverzeichnis