Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente; Technische Daten; Allgemeine Sicherheitshinweise - Narex EVP 13 H-2C Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVP 13 H-2C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Deutsch
Inhaltsverzeichnis

Bedienelemente .................................................................................... 16

Technische Daten ................................................................................. 16

Allgemeine Sicherheitshinweise ........................................................ 16

Besondere Sicherheitsvorschriften .................................................... 17
Information über den Lärmpegel und Schwingungen .................. 17
Doppelisolierung .................................................................................. 18
Verwendung.......................................................................................... 18
Inbetriebnahme und Bedienung ....................................................... 18
Arbeitsanweisungen ............................................................................ 19
Wartung und Service ........................................................................... 19
Zubehör ................................................................................................. 19
Lagerung ............................................................................................... 19
Entsorgung ............................................................................................ 19
Garantie ................................................................................................. 19
Konformitätserklärung ....................................................................... 19
Technische Daten
Typ
Speisespannung (V)
Netzfrequenz (Hz)
Nennanschlussleistung (W)
Drehzahlen bei Belastung (U/min)
1. Geschw.-Stufe
2. Geschw.-Stufe
Leerdrehzahlen (U/min)
1. Geschw.-Stufe
2. Geschw.-Stufe
Anzahl der Schläge (min
1. Geschw.-Stufe
2. Geschw.-Stufe
Vorwahl der Drehzahlen
Rechts - / Linksdrehung
Umfang des Bohrfutters ø (mm)
Gewinde an der Spindel
Schnellspannbohrfutter Auto-Lock
Bohren ø max. (mm)
im Stahl
im Aluminium
im Holz
im Beton
Spannhals ø (mm)
Gewicht ohne Werkzeug (kg)
Schutzklasse
Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und die
ganze Anleitung durch. Die Nichtbeachtung sämtlicher
folgender Anweisungen kann zu einem Unfall durch ei-
nen Stromschlag, zur Brandentstehung und/oder zur
schwerwiegenden Verletzungen von Personen führen.
Bewahren Sie alle Anweisungen und die Anleitung für eine zu-
künftige Verwendung.
VUnter dem Ausdruck „elektrisches Werkzeug" in allen weiter be-
schriebenen Warnanweisungen versteht man ein elektrisches Werk-
16
Schlagbohrmaschine EVP 13 H-2C, EVP 13 H-2CA
Originalbetriebsanleitung (DE)
)
-1
Bedienelemente
1a .....Bohrfutter mit Zahnkranz
1b .....Schnellspannbohrfutter Auto-Lock
2 .......Flächen an der Spindel
3 .......Spannhals
4 .......Schalthebel fürs Anschlagen
5 .......Lüftungsöffnungen
6 .......Feststellbolzen
7 .......Schalter / Regler
8 .......Rad für Drehzahlenvorwahl
9 .......Schalterhebel
10 .....Schalthebel für Geschwindigkeit
11 .....Zusatzhandgriff
12 .....Anschlagstock
13 .....Bohrfutterklinke
14 ..... Seitenschlüssel
15 .....Einsteck-Sechskantschlüssel*
16 .....Schnellspannbohrfutter*
*) Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör muss nicht ein Be-
standteil der Lieferung sein.
EVP 13 H-2C
230–240
50–60
1 100
0–800
0–2 250
0–1 000
0–2 800
0–20 000
0–56 000
ü
ü
1,5–13
1/2"–20 UNF
û
16
25
45
24
43
2,55
II /
zeug, das aus dem Netz (mit beweglicher Zuleitung), oder aus den
Akkus (ohne beweglicher Zuleitung) eingespeist wird.
1) Sicherheit der Arbeitsumgebung
a) Halten Sie die Arbeitsstelle sauber und gut beleuchtet. Eine
Unordnung und dunkle Stellen sind oft die Ursache von Unfäl-
len.
b) Verwenden Sie das elektrische Werkzeug nicht in einer ex-
plosionsgefährlichen Umgebung, wo brennbare Flüssigkei-
ten, Gase oder Staub vorkommen. Im elektrischen Werkzeug
bilden sich Funken, die den Staub oder die Dünste anzünden
können.
c) Bei der Verwendung des elektrischen Werkzeuges dürfen
EVP 13 H-2CA
230–240
50–60
1 100
0–800
0–2 250
0–1 000
0–2 800
0–20 000
0–56 000
ü
ü
1,5–13
1/2"–20 UNF
ü
16
25
45
24
43
2,75
II /

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evp 13 h-2ca

Inhaltsverzeichnis