Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beförderung Und Aufstellung - Sirio SR 225 Bedienung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durchmesser Sägeblatt
Geräuschentwicklung
1.6 - Sicherheitshinweise
. Die absolut sichere Durchführung der Schnitte wird durch das Vorhandensein folgender Merkmale
garantiert:
-
Das Modell ist am Gerät fixiert, so dass sich seine Position während des Schnittvorgangs nicht
verändern kann.
-
Die Hände des Benutzers befinden sich an zwei sicheren Stellen weit vom Sägeblatt entfernt, so
dass kein Verletzungsrisiko besteht.
-
Die fest vorgegebene Reihenfolge der Betätigungen (erst Taste 1, dann Taste 2) führt dazu, dass
zuerst das Modell befestigt werden muss und erst anschließend das Sägeblatt betätigt werden
kann. Wird diese Reihenfolge nicht eingehalten, schaltet sich der Motor nicht ein.
-
Wenn der Elektromagnet nicht aktiviert ist (d.h. die Auflageplatte nicht fixiert ist), schaltet sich
das Gerät nicht ein. Ereignet sich dies während des Schneidevorgangs, wird das Gerät umgehend
ausgeschaltet. Dies wird durch einen Magnetfeldsensor ermöglicht, der den Motorstart freigibt.
-
Bei Drücken der Taste 1 schaltet sich auch die Saugvorrichtung ein, die den beim Schneiden
entstehenden Staub absaugt und dadurch vermeidet, dass der Benutzer mit dem flüchtigen
Gipsstaub in Kontakt kommt. Während des Schneidevorgangs müssen in jedem Fall eine
Schutzbrille und eine Staubschutzmaske getragen werden.
2 - BEFÖRDERUNG UND AUFSTELLUNG
2.1 Be- und Entladung
Das verpackte Gerät kann mit Ameisen, Gabelstaplern oder auch per Hand durch 2 Personen befördert
werden. Beim Transport sollten Stöße sowie das Herunterfallen oder Umkippen des Gerätes unbedingt
vermieden werden, da dies zu möglicherweise irreparablen Schäden führen könnte. Die
Verpackungsmaterialien müssen auf umweltfreundliche Weise und gemäß den geltenden Vorschriften
entsorgt werden.
2.2- Verpackung und Auspacken
Das Gerät befindet sich in einer Schachtel aus stabiler, dreiwelliger Wellpappe, die seinem Gewicht
angemessen standhält. Im Inneren des Kartons ist es mit Polyurethan-Schaumstoff befestigt, der sich der
Form von Schachtel und Gerät perfekt anpasst und dafür sorgt, dass es sich beim Transport nicht bewegt.
Im Gerät befindet sich eine Tüte mit folgendem Inhalt:
-
1 Hebel für die Sperrung der Spindelwelle bei Auswechslung des Sägeblatts
-
1 Inbusschlüssel zum Lösen der Nutmutter des Sägeblatts
-
Bedienungsanleitung für das Gerät mit Garantie und Konformitätserklärung
Die Originalverpackung muss vom Nutzer aufbewahrt werden, damit sie für den Transport im Fall von
Reparaturen oder Weitergaben wieder angemessen verpackt werden kann. Die Verpackungsmaterialien
sind in jedem Fall gemäß den geltenden Gesetzen im Benutzerland zu entsorgen.
2.3
- Aufstellungsort und -modalitäten
Das Gerät auf einem Arbeitstisch oder einer Werkbank mit angemessener Tragfähigkeit aufstellen. An der
Rückseite des Gerätes muss ein Abstand von mindestens 10 cm zur Wand eingehalten werden, an den
Seiten ein Mindestabstand von 50 cm zu Wänden oder anderen Geräten. Der Benutzer darf nicht
80 mm
67 Db-A
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis