Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen - Sirio SR 225 Bedienung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 - ALLGEMEINE INFORMATIONEN

1.1 – Zweck der Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung wurde vom Hersteller verfasst und ist integrierender Bestandteil des
Gerätezubehörs. Die darin enthaltenen Informationen sind an den Benutzer gerichtet und enthalten
wichtige Sicherheitshinweise.
Vor dem Gebrauch des Gerätes (vor allem bei einer erstmaligen Nutzung) muss die Anleitung sorgfältig
durchgelesen werden, um sich mit den Steuerungen vertraut zu machen und ihre Funktion und Position
kennenzulernen. Es empfiehlt sich des Weiteren, im Vorfeld einige Gebrauchsversuche durchzuführen.
Die Bedienungsanleitung muss für zukünftige Verwendungen aufbewahrt werden.
1.2 – Daten des Geräteherstellers
Das
Typenschild
mit
Versorgungsspannung, Stromaufnahme und Gewicht) befindet sich auf der Rückseite in der Nähe des
Stromkabels.
1.3 – Technische Informationen
Die Modellsäge wurde zum Durchschneiden von Gipsabdrücken entwickelt und hergestellt und eignet sich
für die Verwendung in zahntechnischen Labors, um Sägeschnittmodelle anzufertigen. Das Gerät ist in
einer einzigen Ausführung mit Monoblockgehäuse erhältlich und entspricht den Sicherheitsanforderungen.
Sicherheitsvorrichtungen
1.4-
Das Gerät ist mit drei festen Schutzvorrichtungen an der Ober- und Unterseite sowie auf der rechten Seite
versehen, über die man auf das Geräteinnere zugreifen kann.
Auf der linken Geräteseite befindet sich eine bewegliche Schutzvorrichtung, die den Zugriff auf den
Saugfilter ermöglicht, um ihn zu entleeren und zu reinigen. Diese Arbeiten müssen immer dann erfolgen,
wenn die Saugleistung zurückgeht (bedingt durch die Staubansammlung im Filter, die den Luftdurchfluss
behindert).
Die festen Schutzabdeckungen müssen zur Durchführung von Inspektionen, Reparaturen und
außerordentlichen Wartungsarbeiten entfernt werden, wobei das Gerät stets ausgeschaltet und das
Stromkabel von der Netzleitung getrennt sein muss. Die genannten Eingriffe dürfen nur durch
Fachpersonal erfolgen, das vom Hersteller autorisiert ist. Die bewegliche Schutzabdeckung kann vom
Benutzer zur Durchführung ordentlicher Wartungsarbeiten entfernt werden, wobei das Gerät stets
ausgeschaltet und das Stromkabel von der Netzleitung getrennt sein muss.
1.5. Funktionsbeschreibung der Modellsäge SR 225
Das Modell, das geschnitten werden soll, wird auf der vorhandenen Auflageplatte befestigt. Anschließend
bewegt der Benutzer diese an die Stelle, wo der Sägeschnitt durchgeführt werden soll, wobei er sich am
Laserstrahl orientiert, der den Sägeschnitt anzeigt. Durch Drücken der Taste 1 mit der linken Hand wird
ein Elektromagnet aktiviert, der die Auflageplatte fixiert. Anschließend drückt man mit der rechten Hand
die Taste 2, um den Motor zu starten, der das Sägeblatt dreht, und den Schnitt durchzuführen. Die Säge
führt den Schnitt nur dann aus, wenn beide Tasten gedrückt sind. Die Aktivierung erfolgt in der oben
beschriebenen Reihenfolge.
Nach Beendigung des Sägeschnitts lässt der Benutzer die Tasten los, woraufhin der Motor anhält und auch
der Elektromagnet deaktiviert wird. Der Benutzer kann die Auflageplatte dann neu positionieren und
einen zweiten Schnitt durchführen usw. Das Gerät wurde für den Dauerbetrieb entwickelt.
1.6 – Technische Daten
Abmessungen BxTxH
Gewicht
Betriebsspannung
Max. Leistung
Drehgeschwindigkeit Sägeblatt
den
Kenndaten
des
Gerätes
(Hersteller,
240Bx390Tx350H mm
22 kg
230V - 50 Hz
0.35 KW
3.800 U/min.
Seriennummer,
Baujahr,
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis