Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten; Wartung & Entsorgung - LAPP POWERLOCK BOX Bedienungshandbuch

Werbung

5. Das Schloss befindet sich rechts neben dem L3 Anschluss auf der Vorderseite der Box.
Der dazu notwendige Vierkantschlüssel liegt bei.
6. Nach Schließen des Schlosses und Entfernen des Schlüssels sind alle Verbindungen fest
verschlossen und können nicht getrennt werden, bis die Box wieder entriegelt wird.
7. Stellen Sie zum Trennen der Verbindungen sicher, dass diese nicht mehr unter Last steht
und wiederholen Sie den obigen Prozess in entgegengesetzter Richtung.

5 Technische Daten

Die POWERLOCK BOX ist CE gekennzeichnet und erfüllt alle relevanten Anforderungen.
Bemessungsstrom
Bemessungsspannung
Durchschlagsfestigkeit
Mikroschalter Betriebsspannung
Mikroschalter Betriebsstrom
Temperaturbereich
Schutzart
Gewicht
Flammwidrigkeit
Steckzyklen
6 Wartung & Entsorgung
 Montage und Wartung sollten ausschließlich von geeignet qualifizierten Personen
durchgeführt werden.
 Es ist erforderlich die O-Ring Dichtung an den Verbindungsstellen regelmäßig zu
schmieren.
 Die POWERLOCK BOX sollte regelmäßig auf Schäden untersucht werden, inklusiv ei-
ner Sichtkontrolle der Kontakte der Stromquelle.
 Das regelmäßige Testen der Kontakte der Stromquelle ist erforderlich um festzustel-
len, dass die vorgesehene Lebenszeit nicht überschritten ist.
Entsorgung:
 Die POWERLOCK BOX muss nach nationalen oder regionalen Vorgaben entsorgt wer-
den.
 Der Karton und die Verpackung sind recyclebar und sollten nach nationalen oder regi-
onalen Vorgaben entsorgt werden.
400 oder 660 Ampere (je nach Version)
1000V AC /1500V DC
9500 V DC
125 V AC max.
5 A
- 30°C bis +85°C
IP65 mit gesteckten Steckern
IP65 mit geschlossenem Schutzdeckel (Box mit Deckel)
3,25 kg (ohne Deckel)
UL94 – V0
500
3,75 kg (mit Deckel)

Werbung

loading