Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch; Bedienschritte - hadewe Veloria Gebrauchsanleitung

Fußpflegegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch

Bedienschritte

Nachfolgend wird die Reihenfolge
der Bedienschritte beschrieben. Im
Anschluss wird detailliert auf ein-
zelne Schritte eingegangen. Lesen
Sie die komplette Anleitung, bevor
Sie mit Ihrer Arbeit beginnen.
Nachdem Sie das Instrument ein-
gespannt haben, drücken Sie die
Standby-Taste (9), um es in Rotati-
on zu versetzen. Wählen Sie mittels
der Tasten (3) und (4) die ge-
wünschte Drehzahl aus. Die In-
strumentenhersteller geben oftmals
Empfehlungen
Drehzahl heraus. In jedem Fall aber
ist darauf zu achten, dass die ma-
ximal
zulässige
überschritten wird.
Mittels des Tasters (6) können Sie
nun noch die Drehrichtung wählen.
In der Regel arbeitet man im
Rechtslauf. Auch sind die meisten
Fräser-Instrumente
mente mit Stahlschneide) für den
Rechtslauf optimiert. Bei Diamant-
schleifern oder Edelkorundschlei-
fern hat die Drehrichtung keinen
Einfluss auf die Abtragsleistung.
Das Arbeiten im Linkslauf kann von
Nutzen sein, wenn der anfallende
Frässtaub im Rechtslauf in das
Sichtfeld gewirbelt wird.
Schalten Sie nun auch die Absau-
gung zu. Mittels der Taster (1) und
(2) können Sie die Stärke der Ab-
saugung einstellen.
Nachdem Drehzahl und Absaugleis-
für
die
optimale
Drehzahl
nicht
(Stahlinstru-
tung eingestellt sind, können Sie mit
dem Arbeiten beginnen.
Wenn Sie die Arbeit unterbrechen
oder beenden wollen, drücken Sie
die Standby-Taste (9). Handstück-
motor und Absaugung gehen dann
aus. Das Handstück können Sie
nun in der Handstückablage rechts
am Gerät ablegen. Alternativ kann
das Gerät auch durch Drücken des
Fußtasters in den Standby versetzt
werden.
Wir empfehlen, das Gerät am Netz-
schalter auszuschalten, wenn es
länger nicht betrieben wird. So spa-
ren Sie Strom. Bei Außerbetrieb-
nahme ist zusätzlich der Netzste-
cker zu ziehen.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis