Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendungsvarianten - Oras Electra 6220F Montage- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Electra 6220F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
MONTAGE- UND WARTUNGSANLEITUNG
Allgemeines
Die Electra-Montage- und Bedienungsanleitung stellt Ihnen die Installation, die Wartung und den
Gebrauch der Oras Electra-Armatur vor. Bevor Sie mit der Installation beginnen, lesen Sie bitte die
Anleitung sorgfältig und bewahren Sie diese für evtl. Wartungsarbeiten auf. Für den Fall, daß Fehler oder
Fehlfunktionen an der Armatur auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachinstallateur.

Verwendungsvarianten

Oras Electra 6220F
– Mit Temperaturwählgriff (Auslieferungszustand), (Bild 1).
– umgebaut für voreingestellte Wassertemperatur (Bild 2).
– umgebaut für vorgemischtes oder kaltes Wasser (Bild 3).
Umbau der Armatur für voreingestellte Wassertemperatur (Bild 4)
– Demontieren Sie die Teile 1, 2 und 3.
– Stecken Sie den Temperaturgriff (2) wieder auf und stellen Sie die gewünschte
Temperatur ein.
– Drücken Sie die Blindkappe (5) anstelle des Temperaturhebels auf.
Umbau der Armatur für vorgemischtes oder kaltes Wasser (Bild 5)
– Demontieren Sie die Teile 1, 2 und 3.
– Schrauben Sie den flexiblen Schlauch zur Heißwasserleitung (4) heraus. Achtung! Linksgewinde.
– Schrauben Sie den Stopfen (6) anstelle des flexiblen Schlauches ein.
– Stecken Sie den Temperaturgriff (2) auf und drehen Sie diesen gegen den Uhrzeigersinn
(Kaltwasserstellung) soweit es geht.
– Drücken Sie den Blindstopfen (5) anstelle des Temperaturgriffs auf.
Montage (Bild 6)
Spülen Sie die Versorgungsleitung gem. DIN 1988 sorgfältig vor der Installation der Electra.
Anschluss der Hauptspannungsversorgung:
– Befestigen Sie die Anschlußbox an der Wand.
– Öffnen Sie die Anschlußbox und ziehen Sie die Leiterplatte ab.
– Führen Sie das 230 V Anschlußkabel durch die Kabeldurchführung.
– Stellen Sie sicher, daß die Kabel spannungslos sind und verbinden Sie die Kabel mit der
Anschlußleiste (1) wie im Bild 10 gezeigt.
– Ein Anschluß der Erdleitung ist nicht nötig und kann gekürzt werden.
– Ziehen Sie die Mutter (3) der Kabeldurchführung fest, wie im Bild 10 gezeigt.
– Stecken Sie die Leiterplatte (2) zurück an Ihrem Platz (Bild 10 und 11).
– Stecken Sie den Stecker des Sensorkabels der Armatur auf die Leiterplatte und fixieren Sie die
Kabeldurchführung an der dafür vorgesehenen Aussparung. Schließen Sie den Deckel der
Anschlußbox.
– Schalten Sie die Spannungsversorgung ein und öffnen Sie die Wasserzufuhr zur Armatur.
– Überprüfen Sie die fehlerfreie Funktion der Armatur.
– Kleben Sie den Aufkleber der Bedienungsanleitung in die sichtbare Nähe der Armatur.
Bitte beachten! Der elektrische Anschluß der Electra Waschtischarmatur 6220G und 6220F darf
nur von einer dafür ausgebildeten Fachkraft durchgeführt werden. Wartungen und Einstellungen
können ebenfalls von dafür qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden bzw. von Personen, die
eine Electra-Schulungsprogramm erfolgreich abgeschlossen haben.
Begrenzung der Wassertemperatur
Electra 6220F mit Temperatureinstellgriff (Bild 7)
– Um die max. Wassertemperatur zu begrenzen, drehen Sie die Anschlaghülse (3) im Uhrzeigersinn.
Electra 6220F mit voreingestellter Wassertemperatur (Bild 8)
– Demontieren Sie den Stopfen (5).
– Um die max. Wassertemperatur zu begrenzen, montieren Sie den Temperatureinstellgriff auf und
drehen Sie diesen gegen den Uhrzeigersinn.
12
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis