Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einhaltung Von Normen - Omron S8VK-S-Serie Bedienungsanleitung

Schaltnetzteil 60/120-w-modelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

*1. Der Wert gilt bei Nennausgangspannung und Nennausgangsstrom.
*2. Verwenden Sie keinen Frequenzumrichterausgang für das Produkt. Frequenzumrichter mit einer Ausgangsfrequenz von 50/60 Hz sind zwar
verfügbar, doch könnte die Verwendung zu einem unzulässigen Anstieg der Innentemperatur des Netzteils führen.
Wenn der Eingang an eine USV angeschlossen wird, darf dies keine USV mit Rechteckwellenausgang sein.
Andernfalls kann die Innentemperatur des Produkts ansteigen, was zu Rauchentwicklung und einem Brand führen kann.
*3. Der Wert für den Leckstrom wird gemäß des Gesetzes zur Sicherheit elektrischer Geräte und Materialien festgelegt.
*4. Weitere Informationen finden Sie unter Einschaltstrom, Anstiegszeit, Ausgangshaltezeit auf Seite 8.
*5. Durch Drehen des Ausgangsspannungs-Einstellpotentiometer (V.ADJ) kann die Ausgangsspannung über den Spannungseinstellbereichs
hinaus auf mehr als 28 V erhöht werden. Prüfen Sie beim Einstellen der Ausgangsspannung die tatsächliche Ausgangsspannung des
Netzteils und achten Sie darauf, dass die Last nicht beschädigt wird.
*6. Ein Merkmal, wenn die Umgebungstemperatur (Betrieb) bei 25 °C liegt.
*7. Dies ist die maximale Schwankung in der Ausgangsspannung, wenn die Eingangsspannung bei Nennausgangsspannung und
Nennausgangsstrom langsam innerhalb des erlaubten Eingangsspannungsbereichs geändert wird.
*8. Eingangsspannung 100 bis 240 V AC, im Bereich von 0 A bis zum Nennausgangsstrom.
*9. Im Abschnitt Überspannungsschutz auf Seite 8 finden Sie Angaben, wann die Eingangsspannung abgeschaltet und wann der Eingang wieder
eingeschaltet wird.
*10. Bei –40 bis -25 °C benötigte Zeit nach Anlegen der Eingangsspannung, bis die Nennausgangsspannung ausgegeben wird.
Zudem kann der Wert für die Restwelligkeit den in der Tabelle aufgeführten Wert überschreiten.
*11. Weitere Informationen finden Sie unter Empfohlene Austauschintervalle und periodischer Austausch für vorbeugende Wartung auf Seite 16.
*12. Siehe unten unter Einhaltung von Normen.

Einhaltung von Normen

• EN/IEC 61558-2-16
Das Netzteil S8VK-S wurde gemäß EN/IEC 61558-2-16 konstruiert.
Aktuell wurde die Norm IEC 61558-2-17 durch die Norm IEC 61558-2-16 ersetzt.
Für den Erhalt der Zertifizierung für EN/IEC 60204-1 (Maschinensicherheit) war es erforderlich, den Steuerschaltungen einen Steuertransfor-
mator vorzuschalten. Allerdings ist ein Steuertransformator nicht immer bei Produkten erforderlich, die gemäß Sicherheitsnorm OVCIII zertifi-
ziert wurden oder für ein Produkt, das einen Transformator verwendet, der der Norm EN/IEC 61558-2-16 entspricht.
• Sicherheitsnorm für einen DC-Eingang
Folgende Sicherheitsnormen gelten bei Verwendung eines DC-Eingangs: UL 60950-1, cUR (CSA C22.2 Nr. 60950-1), EN 50178, EN 60950-1, Lloyd's
und DNV-GL. (Zertifizierung für DNV GL ist in Vorbereitung.)
Die Einhaltung der Sicherheitsnormen wird durch das Zwischenschalten einer UL-zertifizierten Sicherung gemäß nachfolgender Angaben erreicht.
Wählen Sie eine externe Sicherung, die die folgenden Bedingungen erfüllt:
S8VK-S06024: min. 350 V DC, 6 A
S8VK-S12024: min. 350 V DC, 8 A
• Erfüllung der Seefahrtsnormen
Entstörfilter „FN2080-10-06", hergestellt von der SCHAFFNER Corporation oder Ähnliches muss an die Eingangsklemmen der S8VK-S Serie
angeschlossen werden.
Abschlussplatte (PFP-M) an beide Seiten des Netzteils zur Befestigung des Netzteils.
• Um den PELV-Ausgangsanforderungen für EN/IEC 60204-1 zu entsprechen, muss die negative Seite des Ausgangs (-V) an Schutzerde (PE)
angeschlossen werden.
S8VK-S
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8vk-s12024S8vk-s06024

Inhaltsverzeichnis