Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron S8VK-S-Serie Bedienungsanleitung Seite 12

Schaltnetzteil 60/120-w-modelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S8VK-S
Hinweise zur sicheren Verwendung
Installationsumgebung
• Setzen Sie das Netzteil nicht in Bereichen ein, die Stößen oder
Schwingungen ausgesetzt sind. Insbesondere muss das Netzteil
so weit entfernt wie möglich von Schützen oder sonstigen Geräten,
die eine Vibrationsquelle darstellen können, installiert werden. Bei
Verwendung an Bord eines Schiffes muss an beiden Seiten des
Netzteils zu dessen Befestigung stets ein Abschlussstück (PFP-M)
angebracht werden.
• Installieren Sie das Netzteil in ausreichender Entfernung von
starken Hochfrequenzstör- und Überspannungsquellen.
Lebensdauer
• Die Lebensdauer eines Netzteils ist von der Lebensdauer der
enthaltenen Elektrolytkondensatoren abhängig. Für diese gilt das
Arrhenius-Gesetz: die Lebensdauer verringert sich bei jedem
Temperaturanstieg um 10 C um die Hälfte bzw. verdoppelt sich
bei jeder Temperaturverringerung um 10 C. Die Lebensdauer des
Netzteils kann also durch eine Verringerung der Innentemperatur
verlängert werden.
Umgebungsbedingungen für Betrieb
und Lagerung
• Lagern Sie das Netzteil bei einer Temperatur von –40 bis 85 °C
und einer Luftfeuchtigkeit von maximal 95 %.
• Verwenden Sie das Netzteil nicht in Bereichen außerhalb des
Reduktionskurvenbereichs, da interne Bauteile in ihrer Leistung
nachlassen oder beschädigt werden können.
• Verwenden Sie das Netzteil bei einer Luftfeuchtigkeit von max. 95 %.
• Verwenden Sie das Netzteil nicht an Orten, die direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.
• Verwenden Sie das Netzteil nicht an Orten, an denen Flüssigkeiten,
Fremdstoffe oder korrosive Gase in das Netzteil eindringen können.
Installation
• Ergreifen Sie angemessene Maßnahmen zur Gewährleistung
einer ordnungsgemäßen Wärmeabgabe, um die langfristige
Zuverlässigkeit des Netzteils zu erhöhen. Stellen Sie beim
Installieren sicher, dass die Umgebungsluft ausreichend
zirkulieren kann. Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten,
an denen die Umgebungstemperatur den in der Reduktionskurve
angegebenen Bereich überschreitet.
• Achten Sie beim Ausschneiden von Einbauöffnungen darauf,
dass keine Späne in das Innere des Netzteils gelangen.
*1
*1
*3
*1
*1
*1. Luftkonvektion
*2. Vertikaler Abstand: min. 25 mm
*3. Horizontaler Abstand: min. 15 mm
• S8VK-S Netzteile können als Gruppe nebeneinander montiert werden.
Verwenden Sie das Produkt im Rahmen der Reduktionskurve für
die Frontmontage und die Montage nebeneinander.
DIN-Schienenmontage
So montieren Sie die Geräte auf DIN-Schienen: Bereich A des Geräts
in die Schiene einhängen und Gerät in Richtung B drücken.
(A)
12
*1
*2
*3
*1
*2
(B)
So nehmen Sie Geräte von DIN-Schienen ab: Verriegelung C mit
einem Schlitzschraubendreher herunterdrücken und Gerät von der
Schiene abheben.
min. 25 mm
Schienen-Verschluss
Verdrahtung
• Schließen Sie die Erdungsleitung vollständig an. Es wird eine den
Sicherheitsnormen entsprechende Erdungsklemme verwendet.
Wenn die Erdung nicht ordnungsgemäß angeschlossen ist, besteht
die Gefahr eines elektrischen Schlags oder von Fehlfunktionen.
• Gefahr von leichten Bränden. Stellen Sie sicher, dass die Eingangs-
und Ausgangsklemmen ordnungsgemäß verdrahtet sind.
• Drücken Sie mit einer Kraft von maximal 40 N gegen den
Klemmenblock, wenn Sie Drähte in eine Anschlussöffnung oder
einen Schlitzschraubendreher in eine Freigabeöffnung einführen.
• Stecken Sie keine Kabel in die Freigabeöffnungen.
• Ein in eine Freigabeöffnung des Klemmenblocks eingeführter
Schlitzschraubendreher darf nicht verkantet oder gedreht werden.
Der Klemmenblock könnte beschädigt werden.
• Führen Sie den Schlitzschraubendreher schräg in die
Freigabeöffnung ein. Wenn der Schraubendreher gerade
eingeführt wird, kann der Klemmenblock beschädigt werden.
• Ein in eine Freigabeöffnung des Klemmenblocks eingeführter
Schlitzschraubendreher darf nicht herausfallen.
• Achten Sie darauf, dass ein Kabel nicht über seinen vorgegebenen
Biegeradius hinaus gebogen oder mit übermäßiger Kraft daran
gezogen wird. Andernfalls kann sich das Kabel lösen.
• In jede Klemmenöffnung darf nur ein Draht eingesteckt werden.
• Verlöten Sie die Kabelenden nicht. Anderenfalls wird ein
ordnungsgemäßer Anschluss verhindert.
• Stellen Sie sicher, dass die zum Schutz des Produkts gegen
Späne verwendete Schutzabdeckung vor dem Einschalten der
Versorgungsspannung entfernt wird, damit die Wärmeabgabe
nicht beeinträchtigt wird.
• Verwenden Sie für den Anschluss des S8VK-S folgende
Drahttypen, um eine Rauchbildung oder Entzündung durch
übermäßige Lasten zu vermeiden.
Klemmenbe-
Produktbe-
zeichnung
zeichnung
S8VK-S06024,
Eingangsklemme
S12024
S8VK-S06024 AWG20 bis 14
DC-Ausgangs-
klemme
S8VK-S12024 AWG18 bis 14
PE-Klemme
S8VK-S06024,
(Schutzerdung)
S12024
• Für die Eingangsseite des Netzteils kann eine Eingangs-
Weiterleitungs-Verdrahtung verwendet werden.
• Verwenden Sie die Weiterleitungs-Verdrahtung für höchstens fünf
Netzteile und lassen Sie den Dauerstrom an den
Eingangsklemmen 5 A nicht überschreiten. Die obige Tabelle zeigt
empfohlene Kabelquerschnitte für ein Netzteil.
• Wenn Sie die Weiterleitungs-Verdrahtung für Netzteile mit der
Anzahl N verwenden, fließt ein Strom durch die
Eingangsklemmen, der dem N-fachen des Stroms für ein
eigenständiges Netzteile entspricht. Beachten Sie diesen Aspekt
bei der Auswahl des Verdrahtungsmaterials.
Abisolierlänge
Empfohlener Drahtquerschnitt
2
0,34 bis 1,5 mm
/Entspricht AWG22 bis 16 10 mm
2 bis 2,5 mm
2
/Entspricht AWG14
Hinweis: Verwenden Sie Aderendhülsen mit UL-Zertifizierung (R/C).
(C)
Empfohlener
Leiterquerschnitt
Volldraht/Litze
AWG
AWG22 bis 14
0,34 bis 2,5 mm
2
0,5 bis 2,5 mm
0,75 bis 2,5 mm
AWG14
2,0 bis 2,5 mm
Abisolierlänge
Keine Ade-
Aderendhül-
rendhülsen
sen verwendet
verwendet
8 mm
12 mm
10 mm
2
2
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8vk-s12024S8vk-s06024

Inhaltsverzeichnis