Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Den Fall, Dass Keine Ausgangsspannung Vorhanden Ist; Hörbares Geräusch Beim Einschalten Der Spannungsversorgung - Omron S8VK-S-Serie Bedienungsanleitung

Schaltnetzteil 60/120-w-modelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parallelbetrieb
Parallelbetrieb wird verwendet, wenn der Ausgangsstrom eines
Netzteils unzureichend für die Last ist. Netzteile werden parallel
geschaltet, um den Ausgangstrom zu erhöhen.
Zwei Netzteile können parallel geschaltet werden.
1. Um den Parallelbetrieb nutzen zu können, müssen Sie folgende
Bedingungen erfüllen.
• Standardmontage.
• Der Umgebungstemperaturbereich liegt zwischen –25 und 40 °C.
Rechts und links muss ein Freiraum von min. 15 mm, oben und
unten ein Freiraum von min. 25 mm eingehalten werden.
• Nenneingangsspannungsbereich und Ausgangspannung von
max. 25 V.
2. <Nur S8VK-S06024>
Der Gesamtausgangsstrom darf max. 4 A betragen.
3. Stellen Sie die Ausgangsspannungs-Differenz zwischen den
Netzteilen auf höchstens 50 mV ein. Verwenden Sie dazu das
Ausgangsspannungs-Einstellpotentiometer (V. ADJ).
4. Bei S8VK-G gibt es keine Stromausgleichsfunktion. Ein Netzteil
mit hoher Ausgangsspannung kann in dieser Situation evtl. in
einem Überstromzustand arbeiten, aber in diesem Fall ist die
Lebensdauer eines Netzteils extrem kurz.
Nach dem Einstellen der Ausgangsspannung muss geprüft
werden, dass der Ausgangsstrom der Netzteile ausgeglichen ist.
5. Die Verwendung des Parallelbetriebs entspricht nicht den
Anforderungen für UL1310 Klasse-2-Ausgang.
6. Beim Parallelbetrieb müssen zum Ausgleich des Stroms jedes
Netzteils die Länge und der Querschnitt jedes an die Last und an
jedes Netzteil angeschlossenen Drahts so weit wie möglich
übereinstimmen.
7. Die Ausgangsspannung kann bei sich schnell ändernder Last um
mehrere Volt fallen (z. B. wenn die Last ein- oder ausgeschaltet
wird). Verwenden Sie das S8VK-R oder schließen Sie wie auf der
Abbildung ersichtlich externe Dioden an.
Für einen Parallelbetrieb mit 60-W- oder 120-W-Netzteilen
verwenden Sie das S8VK-R10.
8. Verwenden Sie den Parallelbetrieb nicht, wenn die Möglichkeit
besteht, dass die Eingangsspannung vom Nenneingangsbereich
abweicht.
S8VK-S
INPUT
S8VK-S
INPUT
S8VK-S
INPUT
S8VK-S
INPUT
• Verwenden Sie die folgenden Informationen als Richtlinie für
Diodentyp, Isolationsprüfspannung und Strom.
Typ
Isolationsprüfspannung
Doppelte Ausgangsspannung
(V
)
oder höher
RRM
Doppelter Nennausgangsstrom
Durchlassstrom (IF)
oder höher
S8VK-R
+V
+V
IN 1
-V
-V
+V
IN 2
-V
+V
–V
+V
–V
Schottky-Diode
Reservebetrieb
Reservebetrieb ist bei Verwendung von zwei Netzteilen des gleichen
Modells möglich.
Auch wenn ein Netzteil ausfällt, kann der Betrieb mit den anderen
Netzteilen fortgesetzt werden.
Achten Sie darauf, dass die maximale Last die Leistung von einem
Netzteil nicht überschreitet.
Verwenden Sie das S8VK-R oder schließen Sie externe Dioden an.
Für den Reservebetrieb mit 60-W- oder 120-W-
Spannungsversorgungen verwenden Sie das S8VK-R10.
S8VK-S
INPUT
S8VK-S
INPUT
S8VK-S
INPUT
S8VK-S
INPUT
• Verwenden Sie die folgenden Informationen als Richtlinie für
Diodentyp, Isolationsprüfspannung und Strom.
Typ
Isolationsprüfspannung
Doppelte Ausgangsspannung
(V
)
oder höher
RRM
Doppelter Nennausgangsstrom
Durchlassstrom (IF)
oder höher
Für den Fall, dass keine Ausgangsspannung
vorhanden ist
Wenn keine Ausgangsspannung anliegt, ist möglicherweise der
Überstromschutz oder der Überspannungsschutz aktiviert. Die
interne Schutzvorrichtung kann ausgelöst werden, wenn während
des Einschaltens des Netzteils eine hohe Überspannung auftritt,
wie bei einem Blitzschlag.
Falls keine Ausgangsspannung vorhanden ist, überprüfen Sie bitte
die folgenden Punkte, bevor Sie sich an OMRON wenden:
• Überprüfung des Überlastschutz-Zustands:
Überprüfen Sie, ob sich die Last im Überlastzustand befindet oder
einen Kurzschluss verursacht. Klemmen Sie zum Überprüfen die
Leitungen zur Last ab.
• Prüfung auf Überspannungsschutz oder internen Schutz:
Schalten Sie das Netzteil einmal aus, und lassen Sie es
mindestens 3 Minuten lang ausgeschaltet. Schalten Sie sie
anschließend wieder ein, und prüfen Sie, ob der Zustand
dadurch behoben wird.
Hörbares Geräusch beim Einschalten
der Spannungsversorgung
<Nur S8VK-S12024>
Ein Schaltkreis zur Oberwellenunterdrückung ist in das Netzteil
integriert. Dieser Schaltkreis kann beim Einschalten Geräusche
verursachen, die jedoch nur so lange anhalten, bis sich die internen
Schaltkreise stabilisiert haben. Die Geräusche sind kein Hinweis auf
eine Fehlfunktion des Produkts.
S8VK-S
S8VK-R
+V
+V
IN 1
-V
-V
+V
IN 2
-V
+V
-V
+V
-V
Schottky-Diode
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8vk-s12024S8vk-s06024

Inhaltsverzeichnis