Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron S8M-Serie Bedienungsanleitung Seite 21

Digitales 4 kanal dc spannungs-verteilung und überwachung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umgebungsbedingungen für Betrieb
und Lagerung
Lagern Sie das S8M bei einer Temperatur von −25 bis 65°C und
einer Luftfeuchtigkeit von 25 bis 90 %.
Interne Bauteile können gelegentlich in ihrer Leistung nachlassen
oder beschädigt werden. Betreiben Sie das S8M nicht außerhalb des
Reduktionskurvenbereichs (d. h. in dem in der Abbildung oben
schattiert (
) Seite 6 dargestellten Bereich).
Umgebungslufttemperatur für UL 508-Listung und UL60950-1
Akzeptanz ist 50°C.
Verwenden Sie das S8M bei einer Luftfeuchtigkeit von 25 % bis 85 %.
Verwenden Sie das S8M nicht an Orten, die direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.
Verwenden Sie das S8M nicht an Orten, an denen Flüssigkeiten,
Fremdstoffe oder korrosive Gase in das Gerät eindringen können.
Eingangsspannung
Eingangsspannungsbereich: 19,2 bis 26,4 V DC
Das S8M besitzt eine Schutzfunktion gegen abnormale Spannung.
Alle Stromkreisausgänge werden abgeschaltet, wenn die
Eingangsspannung 28,8 V DC überschreitet. Diese Funktion schützt
jedoch nicht in allen Fällen Lasten und innere Bauteile vor hohen
Spannungen. Stellen Sie sicher, dass die Eingangsspannung
innerhalb des Nennbereichs liegt.
Die Ausgänge können durch den Überspannungsschutz bei Lasten
abgeschaltet werden, die eine elektromotorische
Spitzensperrspannung erzeugen.
Das S8M wird mit Gleichspannung gespeist. Schließen Sie keine
Wechselstrom-Spannungsversorgung an die Eingangsklemmen an.
Auswahl der Eingangsspannungs-
versorgung
Die Überstrom-Schutzfunktion der eingangsseitig angeschlossenen
Spannungsversorgung kann einen Spannungsabfall verursachen,
was eine Auslösung zur Folge hat.
Wenn die Kapazität der Eingangsspannungsversorgung im Vergleich
zur Last zu gering ist, kann die Überstrom-Schutzfunktion der
Spannungsversorgung gelegentlich einen Betriebsausfall des S8M
oder eine Auslösung durch einen Spannungsabfall verursachen.
Wenn die Eingangsspannungsversorgung zu langsam startet oder
stoppt, kann die Überstrom-Schutzfunktion der Spannungs-
versorgung gelegentlich einen Betriebsausfall des S8M oder eine
Auslösung durch einen Spannungsabfall verursachen.
Auslösegenauigkeit
Wenn eine Schutzfunktion ausgelöst wurde, lokalisieren und
beseitigen Sie immer zuerst die Ursache der Auslösung, und setzten
Sie anschließend den Alarm zurück.
Wenn eine Last mit festgelegter Spannung gefahren wird, kann die
Schutzfunktion des S8M auslösen, wenn die Spannungsversorgung
abgeschaltet wird.
Interne Bauteile können in ihrer Leistung nachlassen oder beschä-
digt werden. Führen Sie Auslöse- oder Wiederherstellungsvorgänge
nicht wiederholt und häufiger als nötig durch.
Die Auslösegenauigkeit hängt von der Umgebungstemperatur ab.
Betreiben Sie das S8M nicht außerhalb des Reduktionskurvenbe-
reichs, der in der Reduktionskurve auf Seite 6 dargestellt ist.
Digitales 4 Kanal DC Spannungs-Verteilung und Überwachung
Isolationsspannungsprüfung
Das S8M ist für eine Spannungsfestigkeit von 500 V AC für 1 Minute
zwischen den E/A-Klemmen, allen Ausgangssignalklemmen, den
externen Auslöse-Eingangsklemmen und allen
Kommunikationsklemmen des S8M ausgelegt.
Das S8M kann durch die Impulsspannung beschädigt werden, wenn
ein Prüfgerät mit Schalter verwendet wird, mit dem abrupt 500 V AC
auf- oder abgeschaltet werden. Erhöhen Sie die angelegte
Spannung allmählich mit dem Spannungsregler des Prüfgerätes.
Schalten Sie die angegebenen Klemmen immer zusammen, sodass
die Spannung auf alle Klemmen gleichzeitig geschaltet wird.
Die Spannungseingang- und die Stromkreissklemmen sind nicht
galvanisch voneinander getrennt. Führen Sie keine Durchschlags-
festigkeitsprüfungen oder andere Isolationsprüfungen zwischen Ein-
gängen und Ausgängen durch.
Externer Trigger-Eingang
Überprüfen Sie bei der Verwendung des externen Trigger-Eingangs
immer die Anwendungsmethoden, die im S8M-Bedienerhandbuch
(Cat. No. Z241) beschrieben sind, bevor Sie das System entwickeln.
Anzeige
Die Spannungserkennungsfunktion überwacht die Spannung an den
Eingangsklemmen des Netzteils. Messen Sie zur Überprüfung der
richtigen Ausgangsspannung die Spannung an den Stromkreis-
Ausgangsklemmen.
Anschlüsse für USV(DC)-Geräte
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie einen
USV(DC)-Gerät anschließen, z. B. aus der S8T-Serie von OMRON.
• Wenn Sie ein DC USV-Gerät an einen Stromkreis des S8M
anschließen, wird der Pufferungsstrom über interne Schaltkreise
auch zu anderen Abzweigen geleitet, und es kann passieren, dass
innere Bauteile gleichzeitig in ihrer Leistung beeinträchtigt oder
beschädigt werden. Wenn Sie ein USV(DC)-Gerät für das S8M
verwenden, schließen Sie es an der Eingangsseite an.
• Wenn Sie ein USV(DC)-Gerät an der Eingangsseite des S8M
anschließen, ist die Backup-Zeit auf Grund der internen
Stromaufnahme kürzer als normal. Überprüfen Sie beim Anschluss
eines USV(DC)-Gerätes stets die Puffer-Zeit.
Einschaltverzögerung
Die Einschaltverzögerung funktioniert nicht, wenn ein Relais oder ein
anderes Gerät für die EIN-/ AUS-Steuerung auf der Ausgangsseite
des S8M verwendet wird, daher können gelegentlich
Auslösevorgänge auftreten.
Anschlüsse
Das S8M kann wie unten gezeigt angeschlossen werden.
Richtig
+V
+V
Spannungs-
versorgung
−V
−V
+V
−V
Reihenschaltungen, z. B. ein S8M an den Ausgang eines anderen
S8M anzuschließen, sind nicht möglich.
Falsch
+V
+V
Spannungs-
versorgung
−V
−V
+V
−V
+V
−V
S8M
−V
+V
−V
+V
−V
+V
−V
S8M
+V
−V
+V
−V
+V
−V
+V
−V
−V
+V
−V
S8M
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8m-cp04-rS8m-cp04-rsS8m-cp04

Inhaltsverzeichnis