Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KS digital C120-Coax Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Coax-Familie
Die FIR Differenzweiche trennt die Wege mit einer beliebig vorgebbaren Flankensteilheit. Die Impul-
santwort eines Systems mit einer derartigen Frequenzweiche enthält keine phasenverzerrten Anteile
und ist dementsprechend extrem sauber und ohne Überschwinger. Ebenso ist der geometrische Versatz
des Schall-Entstehungsortes der einzelnen Lautsprecherchassis im Gehäuse schon ausgeglichen. Der
FIR–Systemfi lter enthält dann Informationen über die geometrischen Abmessungen des Gehäuses, die
physikalischen Parameter der eingesetzten Lautsprecherkomponenten und je nach Wunsch des Hörers
sogar Informationen über die Abhörposition im Raum.
Jeder Schallwandler mit FIRTEC™ Technologie wird individuell vermessen, so dass alle Fertigungstole-
ranzen der eingesetzten Treiber in der Messung erfasst werden. Diese Systemantwort ist dann Grundlage
für den Datensatz des FIR Filters. Dieser stellt das inverse akustische Verhalten zum realen Lautsprecher
dar. Wird ein Signal zuerst durch das FIR Filter geschickt und dann durch den Lautsprecher selbst, wird
es idealerweise wieder im Originalzustand von der Lautsprecherbox abgestrahlt.
Das heißt, dass mit der FIRTEC™ Technologie nicht mehr Betrag und Phase zu Optimierung der Übertra-
gungseigenschaften der Lautsprecherbox herangezogen werden, sondern dass der Monitor auf die Wie-
dergabe des exakten Impulses optimiert. Die Lautsprecherbox wird also per Digitaltechnik so entzerrt,
dass der zeitliche Verlauf des Eingangssignals möglichst naturgetreu abgestrahlt wird. Wandelt der Laut-
sprecher das anliegende Musiksignal korrekt in seinem zeitlichen Verlauf in akustische Schallwellen, so
ist der Frequenzgang automatisch in Betrag und Phase ideal linear.
5
Abb. C120 + CB150

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cb120Cb150

Inhaltsverzeichnis