Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optima 300 Gebrauchsanweisung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optima 300
stoppen soll und die Motorventile ganz geöffnet
werden.
Die Temperatur kann zwischen 0 - 10°C eingestellt
werden
43: T2 Nachstellen
Es ist möglich, den Raumfühler des Bedientableaus
so zu justieren, dass das Display die korrekte
Raumtemperatur anzeigt.
Der Sollwert kann zwischen -5 - 0°C eingestellt wer-
den.
44: Programm Info
Der Sollwert steht immer auf 0. Drückt man OK,
zeigt das Display die Programmversion der Wärme-
pumpe an, die in der Anlage installiert ist. Gleichzei-
tig verlässt man automatisch das Betriebsmenü.
Betriebsmenu
>> Schlafzimmer
50 Stopp Abtauen
51 Temp diff
52 R)/Funktion
Sollwert
Exit
OK
45: Wasser reg sek
Hat man eine Wassernachheizfl äche im Zuluftkanal
montiert, kann es erforderlich sein, die Regulie-
rungszeit zu ändern. Diese ist standardmässig auf
20 Sekunden eingestellt.
Die Regulierungszeit kann zwischen 1 - 250 Sekun-
den justiert werden.
46: Heizen reg min
Hat man eine elektrische Vorheizfl äche oder eine
EL-Nachwärmefl äche montiert, kann es erforderlich
sein, die Regulierungszeit zu ändern, die standard-
mässig auf 3 Minuten eingestellt ist. Die Regulie-
rungszeit kann zwischen 1 - 30 Minuten. justiert
werden.
47: Vorwärme extra
Hat man mehrere Wärmestufen auf der EL-Vorheiz-
fl äche via der Relaisplatine, muss der Sollwert auf 1
eingestellt werden. Hat man diese Extra-Relaispla-
tine nicht montiert, muss der Sollwert auf 0 einge-
stellt werden.
48: Vorwärme Temp
Hat man die Vorheizung auf ON geschaltet, muss
man den Sollwert auf die gewünschte Frischluft-
temperatur einstellen, auf welche die Vorheizfl äche
die Frischluft, vor dem Aggregat erwärmen soll. Die
Temperatur kann zwischen -15 - 0°C eingestellt
werden.
24
-
Tekniske ændringer forbeholdes - Technische Änderungen vorbehalten - Subject to Technical Modifi cations -
20
<
>
Betriebsmenu
>> Schlafzimmer
50 Stopp Abtauen
51 Temp diff
52 R)/Funktion
Sollwert
Exit
OK
<
49: Schlafzimmer
Wünschen Sie die Temperatur des Schlafzimmers
zu kontrollieren/steuern und am selben zeit zu
heißen Luft fortzuluften vermeiden haben Sie die
Möglichkeit ein extra Regulierklappe zwischen den
zuluftsstutz und den Schlafzimmerstutz zu montie-
ren. Dann müssen Sie die Menü 52 pkt 6 auf Ein
einstellen.
Der Sollwert kann zwischen 10°-25° C eingestellt
werden.
50: Stopp Abtauen
Die Abtauzeit wird standardmäßig unterbrochen,
wenn die Kühlfl äche eine Temperatur von 5°C er-
reicht hat, welches die Standardeinstellung ist. Bei
besonderen Betriebszuständen kann es erforderlich
sein, diese Temperatur zu ändern.
Die Temperatur kann zwischen 0 - 10°C eingestellt
werden.
51: Temp diff
Die Standardeinstellung für das Ein- und Ausschal-
ten des Kompressors ist +- 0,4°C. Unter speziellen
Betriebsbedingungen kann es erforderlich sein dies
zu ändern.
Die Differenz kann zwischen 0,1°C - 1,0°C einge-
stellt.
52: R9/Funktion
Dieses Hilfsrelais kann für folgendes verwendet
werden:
Ist der Sollwert auf 0 eingestellt, ist das Hilfrelais
nicht an.
Ist der Sollwert auf 1 eingestellt, ist das Relais an,
wenn die Anlage läuft.
Ist der Sollwert auf 2 eingestellt, ist das Relais an,
wenn ein Bedarf für extra Wärme entsteht, oder
man wünscht, dass eine Zirkulationspumpe für extra
Wärme läuft.
Ist der Sollwert auf 3 eingestellt, ist das Relais an,
wenn die Filter gewechselt werden müssen.
Ist der Sollwert auf 4 eingestellt, ist das Relais an,
wenn ein Bedarf für extra Kühlung vorhanden ist.
Ist der Sollwert auf 5 eingestellt, ist das Relais an,
wenn T9< tiefer ist, als die eingestellte Wasser-
frosttemp. von Pkt. 42, oder wenn T9> höher ist, als
die aktuelle Temp. (+1° C) samt den eingestellten
Temperatur in pkt. 2 (+1° C). Wird angewendet um
zu steuern ob der Frischluft durch evt. Erdkollektor
oder direkt von draußen genutzt wird.
Ist der Sollwert auf 6 eingestellt ist dass Relais an
wenn T9> größer ist als den eingestellten Tempera-
tur in pkt. 49.
20
>
830209G/160228

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis