Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optima 300 Gebrauchsanweisung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

31: Wochentag
Bevor man mit dem Erstellen seines Wochenpro-
gramms beginnt, ist es eine Hilfe, zunächst das
Wochenschema auf Seite 21 auszufüllen.
Stellen Sie den Sollwert auf den gewünschten
Wochentag ein, für den man die Wechselzeiten ein-
stellen möchte.
Montag = 1, Dienstag = 2, Mittwoch = 3, Donners-
tag = 4, Freitag = 5, Samstag = 6,
Sonntag = 7
32: Uhr Punkt
Den Sollwert auf den gewünschten Wechselpunkt
einstellen. Ist auf bis zu 10 Punkte pro Tag einstell-
bar.
3 Montag 20:36
>> Uhr Stunde
34 Uhr Minute
35 Uhr Stufe
36 Uhr Raumtemp.
Sollwert
Exit
OK
33: Uhr Stunde
Den Sollwert auf die Stunde einstellen, in der man
den Wechsel wünscht.
34: Uhr Minute
Den Sollwert auf die Minute einstellen, in der ge-
wechselt werden soll.
35: Uhr Stufe
Den Sollwert auf die Stufe (Geschwindigkeit) ein-
stellen, die man für diese Wechselperiode wünscht.
36: Uhr Raum temp
Den Sollwert auf die Anzahl Grad niedriger ein-
stellen einstellen,die man im Verhältnis zu der
unter Pkt. 2, für diese Wechselperiode eingestellte
Raumtemperatur, wünscht.
Betriebsmenu
>> Tag kopieren
38 Werkseinstellung
39 Vorwärme AN
40 Vorwärme Temp
Sollwert
Exit
OK
37: Tag Kopieren
Durch Einstellung des Sollwerts auf den gewünsch-
ten Tag ist es möglich, das Wochenprogramm von
einem Tag auf den ein anderen zu kopieren.
In der obersten Linie wird der aktuelle Wochentag
angezeigt. Mit diesem Menüpunkt kann man wäh-
len, zu welchem Tag man wünscht, den aktuellen
Tag zu kopieren.
38: Werkseinstellung
Beachten Sie bitte: Bevor Sie die Sollwerte än-
dern, sichern Sie sich dass die Einstellungen
der Werte in das Schema Seite 26 Notiert sind.
-
830209G/160228
0
<
>
3
<
>
Tekniske ændringer forbeholdes - Technische Änderungen vorbehalten - Subject to Technical Modifi cations -
Hat man die Sollwerte so eingestellt, dass die Anla-
ge nicht wie erwartet wirkt, und kann man die Ursa-
che nicht fi nden, geht man wie folgt vor: Schreiben
Sie alle Einstellungen der Sollwerte auf der Seite 26
ein.
Stellen Sie den Sollwert auf 1 und drücken Sie OK,
dann wechseln alle Sollwerte auf die Werkseinstel-
lung zurück, ausser Ventilator- und Uhreinstellun-
gen.
Stellt man den Sollwert auf 2 und drückt OK, wer-
den auch die Ventilator- und Uhreinstellungen auf
Werkseinstellung zurückgesetzt. Stellen Sie den
Sollwert wieder auf 0 und drücken Sie danach OK.
Man kann jetzt mit der Einstellung der Sollwerte von
vorne beginnen. Denken Sie daran, die Stufen 1, 2
und 3 wie vorher einzustellen, weil die Anlage auf
diese Werte eingeregelt ist. Vor der Rückstellung der
aktuellen Einstellungen auf die Werkseinstellung,
müssen Sie diese Werte, in das Schema auf Seite
26 eintragen.
39: Vorwärme AN
Ist die Anlage mit einer Vorheizfl äche im Frischluft-
kanal ausgerüstet, muss der Sollwert auf 1 einge-
stellt werden. Hat man zusätzlich eine extra Kühlan-
lage beim Einblaskanal montiert, muss der Sollwert
auf 0 eingestellt werden(Es ist nicht möglich die Vor-
wärmefl äche und eine extra Kühlanlage zu steuern).
Hat man beides integriert, muss man im Frühling
sowie im Herbst, manuel den Sollwert ändern, oder
das Relais 9 Menu 52 pkt. 4, für die Steuerung einer
extra Kühlung, benutzen.
40: Vorwärme Temp
Hat man die Vorheizung auf ON geschaltet, muss
man den Sollwert auf die gewünschte Frischlufttem-
peratur einstellen, auf welche die Vorheizfl äche, die
Frischluft vor dem Aggregat erwärmen soll. Die Tem-
peratur kann zwischen -15 - 0°C eingestellt werden.
Betribsmenu
>> Frostschutz AN=EIN
42 Frostschutz Soll
43 T2 Nachstellen
44 Programm info
Sollwert
Exit
OK
<
41: Frostschutz AN=EIN
Ist die Anlage mit einer Wassernachheizfl äche mit
Motorventil ausgerüstet, kann man einen Wasser-
frostfühler in der Wassernachheizfl äche installieren.
Stellen Sie dann den Sollwert auf 1.
Ist kein Wasserfrostfühler installiert, muss der Soll-
wert auf 0 eingestellt werden.
42: Frostschutz Soll
Hat man Frostschutz auf EIN geschaltet, muss man
den Sollwert auf die gewünschte Temperatur einstel-
len, bei welcher der Wasserfrostfühler die Anlage
Optima 300
0
>
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis