1/3" ccd fixdomekamera 2,8~10,5 mm icr wdr 700l; 1/3" ccd fixdomekamera 2,8~10,5 mm icr 28 ir led 700l wdr (25 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Grundig CD-CI-AP4617V
Seite 2
Die aktuellste Version finden sie unter WWW.GRUNDIG-SECURITY.COM Haftungsbeschränkung / Haftungsausschluss Abetechs GmbH (Grundig Security) veranlasst alle notwendigen Schritte, um die Vollständigkeit und Korrektheit der Inhalte dieses Dokumentes zu überprüfen. Alle Angaben sind jedoch ohne förmliche Gewährleistung. Die Verwendung dieses Dokumentes und die daraus entstehenden Folgen liegen ausschließlich in der eigenen...
CD-ROM und den Handbüchern Ihres Produkts. Sie können den vollständigen entsprechenden Open-Source-Teil eines bestimmten Produkts von uns für einen Zeitraum von drei Jahren nach unserer letzten Lieferung dieses Produkts erhalten, indem Sie eine E-Mail an folgende Adresse senden: info@grundig-security.com...
Wenn das Produkt Batterien verwendet, verwenden Sie bitte einen Batterietyp, der vom Hersteller empfohlen wird. Unsachgemäßer Gebrauch oder Austausch der Batterie kann zur Explosion führen. Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht von GRUNDIG empfohlen wird. Modifizieren Sie das Produkt in keiner Weise.
Seite 5
Wenn das Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an Ihren Händler oder das nächstgelegene Kundendienstzentrum. Öffnen, zerlegen oder verändern Sie das Produkt niemals selbst. GRUNDIG übernimmt keine Haftung oder Verantwortung für Probleme, die durch versuchte und nicht autorisierte Reparatur und Wartung verursacht werden.
Seite 6
Kuppelabdeckung verfügt, entfernen Sie die Schutzfolie erst nach der Installation, um Staub und Fett auf der Kamera zu vermeiden, die zu Reflektionen führen können. Der Schaumstoffring um die Linse herum muss bündig an der inneren Oberfläche der Blase anliegen, um die Linse von den IR-LEDs zu isolieren.
1 Produktbeschreibung DC12VIN Abbildung 1-1 Überblick über die Kamera...
Seite 9
Tabelle 1-1 Beschreibung der Kamera Beschreibung Netzteilschnittstelle (12 VDC) Audio-Eingabe- und Ausgabeschnittstelle Alarm-Eingabe- und Ausgabeschnittstelle RJ45 selbstadaptive Netzwerkschnittstelle (PoE) Montagesockel Schwarze Abdeckung Objektiv Kuppel Speicherkartensteckplatz Reset Taste Hinweis: ● Drücken Sie RESET ca. 10 Sekunden lang, wenn die Kamera eingeschaltet oder neu gestartet wird, um die Standardeinstellungen wiederherzustellen, einschließlich Benutzername, Passwort, IP-Adresse, Port-Nr.
2 Installation Bevor Sie anfangen: ● Überprüfen Sie, ob sich das Gerät in der Verpackung in einem einwandfreien Zustand befindet und alle Montageteile enthalten sind. ● Die Standard Netzspannung beträgt 12VDC oder PoE (802.3af). Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Netzteil über die erforderlichen Eigenschaften verfügt.
● Der Schaumstoffring um das Objektiv muss bündig an der Innenseite der Kuppel anliegen, um das Objektiv von den IR- LEDs zu trennen. Befestigen Sie die Kuppelabdeckung am Kameragehäuse, so dass der Schaumstoffring und die Kuppelabdeckung nahtlos angebracht sind. Speicherkarteninstallation Die Kamera unterstützt eine Speicherkarte als lokalen Speicher.
Hinweise: ● Die Schrauben der Kuppel können nicht vollständig herausgedreht werden, um Verlust zu vermeiden. ● Die Kuppel ist mit einem Sicherheitsseil an der Kamera befestigt. Lokalisieren Sie den Speicherkartensteckplatz, um die Speicherkarte einzulegen. Abbildung 2-2 Speicherkarte einlegen (Optional) Drücken Sie auf die Speicherkarte um sie wieder zu entnehmen.
Seite 13
Hole A: for cables routed through the ceiling Screw hole 1: for Mounting Base Abbildung 2-3 Bohrschablone Hinweise: ● Wenn Sie das Kabel durch die Decke verlegen möchten, bohren Sie ein Kabelloch entsprechend Loch A auf der Bohrschablone. ● Sie können das Kabel auch durch die seitliche Öffnung verlegen. ●...
Seite 14
Verlegen Sie die Kabel und befestigen Sie die Montageplatte mit drei Schrauben an der Decke. Abbildung 2-5 Befestigung des Montagesockels Passen Sie den Überwachungswinkel an. Einzelheiten zum Winkeleinstellbereich finden Sie in den Abbildungen zu den einzelnen Kameratypen. Lösen Sie eine Einstellschraube, um die Neigungsposition einzustellen.
Seite 15
Abbildung 2-8 Winkeleinstellung der Kamera Befestigen Sie die Kuppel wieder an der Kamera. Abbildung 2-9 Kuppel wiederanbringen...
Montage mit Wandhalterung Diese Kameraserie unterstützt die Montage mit einer Wandhalterung und einer abgehangenen Halterung. Wandmontage Die Wandhalterung ist nicht im Lieferumfang enthalten. Schritte: 1. Markieren Sie die Schraubenlöcher am gewünschten Montageort. Hole Hole Hole Hole Abbildung 2-10 Schraubenlochmarkierungen 2. Bohren Sie 4 Schraubenlöcher für die Dehnschrauben. 3.
Seite 17
4. (Optional) Setzen Sie die Speicherkarte in die Kamera ein, wenn Ihre Kamera die Speicherkarteninstallation unterstützt. Siehe Abschnitt 2.1. 5. Verlegen Sie die Kabel und befestigen Sie die Kamera mit drei mitgelieferten selbstschneidenden Schrauben an der Kappe der Wandhalterung. Cable Hole Wall Mounting Bracket Abbildung 2-11 Befestigung der Kamera an der Wandhalterung...
Seite 18
Abbildung 2-12 Befestigung der Wandhalterung an der Wand 7. Passen Sie den Überwachungswinkel der Kamera an. Siehe Schritt 4 in Abschnitt 2.2. 8. Befestigen Sie die Kuppel wieder an der Kamera. Abbildung 2-13 Kuppel wiederanbringen...
Wandmontage mit Anschlussdose Die Wandhalterung mit Anschlussdose ist nicht im Lieferumfang enthalten. Schritte: 1. Markieren Sie die Schraubenlöcher am gewünschten Montageort. 2. Befestigen Sie die Halterung mit vier Spreizbolzen an der Wand. Abbildung 2-14 Befestigung der Halterung 3. Schrauben Sie die Abdeckung der Anschlussdose ab.
Seite 20
Cover Abbildung 2-15 Abdeckung abschrauben 4. Verlegen und verbinden Sie die Kabel. Quellkabel des Netzwerks, der Stromversorgung usw. sind durch die seitliche Öffnung der Anschlussdose zu legen. Kamerakabel sind durch die Wandhalterung zu legen. Hinweis: Wenn Sie die Kamera im Freien installieren, installieren Sie die wasserdichte Schutzhülle am Netzwerkkabel.
Seite 21
Camera Cable Source Cable Abbildung 2-16 Kabelverlegung 6. Schrauben Sie die Kuppel der Kamera ab. 7. (Optional) Setzen Sie die Speicherkarte in die Kamera ein, wenn Ihre Kamera die Speicherkarteninstallation unterstützt. Siehe Abschnitt 2.1. 8. Befestigen Sie die Kamera mit drei mitgelieferten selbstschneidenden Schrauben an der Kappe der Wandhalterung.
Seite 22
Abbildung 2-17 Befestigung der Kamera an der Wandhalterung 9. Passen Sie den Überwachungswinkel der Kamera an. Siehe Schritt 4 in Abschnitt 2.2. 10. Befestigen Sie die Kuppel wieder an der Kamera.
Seite 23
Abbildung 2-18 Kuppel wieder anbringen Abgehangene Deckenmontage Die abgehangene Halterung ist nicht im Lieferumfang enthalten. Schritte: 1. Markieren Sie die Schraubenlöcher am gewünschten Montageort. 2. Bohren Sie drei Schraubenlöcher für die Dehnschrauben. 3. Verlegen Sie die Kabel und befestigen Sie die abgehangene Halterung an der Decke.
Seite 24
Abbildung 2-19 Abgehangene Halterung befestigen 4. (Optional) Setzen Sie die Speicherkarte in die Kamera ein, wenn Ihre Kamera die Speicherkarteninstallation unterstützt. Siehe Abschnitt 2.1. 5. Befestigen Sie die Kamera mit drei mitgelieferten selbstschneidenden Schrauben an der Kappe der abgehangenen Halterung. Abbildung 2-20 Kamera auf der Kappe befestigen...
6. Schrauben Sie die Kappe an die abgehangene Halterung. Abbildung 2-21 Kappe montieren 7. Passen Sie den Überwachungswinkel der Kamera an. Siehe Schritt 4 in Abschnitt 2.2. 8. Befestigen Sie die Kuppel wieder an der Kamera. Installation der wasserdichten Schutzhülle (optional) Zweck: Wenn die Kamera im Freien installiert wird, können Sie das...
Seite 26
Abbildung 2-26 Komponenten der wasserdichten Schutzhülle Tabelle 2-1 Komponente Komponente Netzwerkschnittstellenbuchse O-Typ Dichtungsring Netzwerkstecker Wasserdichte Verschlusskappe Gummidichtung Sicherungsmutter Netzwerkkabel vom Router/Switch Schritte: Stecken Sie das steckerlose Netzwerkkabel ⑦ durch die Sicherungsmutter ⑥, die Gummidichtung ⑤ (der Gummidichtungseinsatz muss zur wasserdichten Verschlusskappe zeigen) und die wasserdichte Verschlusskappe ④...
Seite 27
Crimpen Sie einen RJ-45-Netzwerkstecker ③ auf das Ende des Kabels, achten Sie darauf, die verdrillten Adernpaare in der richtigen Reihenfolge einzulegen. Legen Sie den O-Typ-Dichtungsring ② auf das Ende der Netzwerkschnittstellenbuchse der Kamera ①. Stecken Sie den Netzwerkstecker ③ in die Netzwerkschnittstellenbuchse der Kamera①.
Seite 28
Align the snap and notch. i. Insert into ⑤ ④ ii. Secure with ⑥ ④ Camera Switch/Router Abbildung 2-27 Installation des wasserdichten Zubehörs...
3 Einstellen der Netzwerkkamera über Hinweis: Bedenken Sie bitte, dass die Verwendung des Produkts mit Internetzugang möglicherweise Risiken für die Netzwerksicherheit birgt. Um Netzwerkangriffe und Informationslecks zu vermeiden, sichern Sie ihr Netzwerk bitte entsprechend ab. Sollte das Produkt nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenden Sie sich an Ihren Händler oder das nächstgelegene Kundendienstzentrum.
Die Aktivierung über den Webbrowser und die Aktivierung über das Grundig IP-Finder Tool werden unterstützt. Wir werden die Aktivierung per Grundig IP-Finder Tool und Aktivierung via Web- Browser als Beispiele für die Aktivierung der Kamera verwenden. Aktivierung über Webbrowser Schritte: 1.
⚫ gehören. Wenn die Kamera standardmäßig DHCP aktiviert hat, müssen ⚫ Sie die Grundig IP-Finder Tool verwenden, um die IP-Adresse zu suchen. Abbildung 3-3 Aktivierungsoberfläche (Web) 3. Erstellen Sie ein Passwort und geben Sie das Passwort in das Passwortfeld ein.
Geräte zu erkennen, die Kamera zu aktivieren und das Passwort zurückzusetzen. Holen Sie sich das Grundig IP-Finder Tool von der mitgelieferten CD oder der offiziellen Website und installieren Sie sie entsprechend den Anweisungen. Befolgen Sie die Schritte zum Aktivieren der Kamera.
Seite 33
Abbildung 3-4 Grundig IP-Finder Oberfläche Hinweis: Das Grundig IP-Finder Tool unterstützt das Aktivieren der Kamera im Batch-Modus. Einzelheiten finden Sie im Benutzerhandbuch des Grundig IP-Finders. 5. Erstellen und geben Sie das neue Passwort in das Passwortfeld ein und bestätigen Sie das Passwort.
Sie die Netzwerkkamera im selben Subnetz mit Ihrem PC verbinden. Verwenden Sie das Grundig IP-Finder Tool, um die IP-Adresse des Geräts zu suchen und zu ändern. Als Beispiel nehmen wir die Änderung der IP-Adresse über den Grundig IP-Finder vor.
Seite 35
Abbildung 3-5 Ändern der IP-Adresse 4. Geben Sie das Administratorkennwort ein und klicken Sie auf Ändern, um die Änderung Ihrer IP-Adresse zu aktivieren. Die Änderung der Batch-IP-Adresse wird vom Grundig IP-Finder unterstützt. Einzelheiten finden Sie im Benutzerhandbuch des Grundig IP-Finders.
4 Zugriff über Webbrowser Systemanforderungen: Betriebssystem: Microsoft Windows XP SP1 und höher CPU: 2,0 GHz oder höher RAM: 1G oder höher Anzeige: 1024 × 768 Auflösung oder höher Webbrowser: Internet Explorer 8.0 und höher, Apple Safari 5.0.2 und höher, Mozilla Firefox 5.0 und höher und Google Chrome 18 und höher Schritte: 1.
Seite 37
4. Klicken Sie auf Login. Abbildung 4-1 Login Oberfläche 5. Installieren Sie das Plug-In, bevor Sie das Live-Video anzeigen lassen und die Kamera verwalten. Befolgen Sie die Installationsanweisungen, um das Plug-in zu installieren. Hinweis: Möglicherweise müssen Sie den Webbrowser schließen, um die Installation des Plugins abzuschließen.