Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Dem Gebrauch - Küchenprofi STYLE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STYLE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Mini-Fritteuse nicht in der Spülmaschine.
· Trocknen Sie die Mini-Fritteuse anschließend vollständig ab.
· Klemmen Sie den Griff an den Frittierkorb.
· Stecken Sie den Stecker in eine geeignete Steckdose.
Inbetriebnahme
· Stellen Sie die Mini-Fritteuse auf eine geeignete Unterlage (keine
Metalloberflächen, keine Textilien etc.). Schützen Sie die Oberfläche
vor eventuell auftretenden Fettspritzern.
·
chtung: Bitte achten Sie darauf, dass das Netzkabel keinen Kontakt
zu heißen Flächen am Gehäuse hat.
· Füllen Sie den Fettbehälter bis zwischen die MIN- und M X-Markierung
mit Öl oder Fett. chtung: Füllen Sie den Topf höchstens bis zur M X-
Markierung, um Fettspritzer und ein Überlaufen zu verhindern.
· Stellen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte Temperatur; der
ufheizvorgang beginnt und die Kontrolllampe leuchtet. Sobald die ein-
gestellte Temperatur erreicht ist, erlischt die Kontrolllampe. Die Fritteuse
ist mit einem Thermostat ausgestattet, so dass sich die Kontrolllampe
während der ufheizphasen ein- und ausschaltet.
· Legen Sie das Frittiergut in den Korb und senken Sie diesen langsam in
das Öl oder Fett. Lassen Sie das Frittiergut bis zum gewünschten Gar-
punkt frittieren, heben Sie dann den Korb aus dem Öl oder Fett und
hängen Sie ihn mit Hilfe des Hakens an den Rand des Ölbehälters, um
das Frittiergut abtropfen zu lassen.
· Halten Sie die
ußenseite der Fritteuse immer sauber und trocken.
chten Sie darauf, dass kein Öl oder Fett an der
Fritteuse hinunterläuft. nderenfalls wischen Sie dieses sofort mit einem
leicht angefeuchteten Tuch ab.
4
·
chtung: Tragen, verschieben oder kippen Sie die Mini-Fritteuse nicht,
solange sie in Betrieb oder das Öl oder Fett noch heiß ist.

Nach dem Gebrauch

· Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose
und stellen Sie den Temperaturregler auf 0.
· Entsorgen Sie verbrauchtes Öl oder Fett nicht im
umweltschonend entsprechend den örtlichen Entsorgungsvorschriften.
· Falls Sie das Frittieröl oder –fett wiederverwenden möchten, lassen Sie
dieses bis auf Zimmertemperatur abkühlen und füllen es, bevor es fest
wird, durch ein mit Küchentuch oder Filterpapier ausgelegtes Sieb in
einen anderen Behälter. Bewahren Sie diesen bis zur nächsten
Verwendung im Kühlschrank auf.
Tipps und Tricks
· Verwenden Sie nur hoch-hitzebeständiges Frittieröl oder -fett; beachten
Sie die entsprechenden Hinweise auf der Produktverpackung sowie das
Mindesthaltbarkeitsdatum. Fette wie Butter, Margarine oder kaltge-
presste Öle sind nicht geeignet.
· Wir empfehlen, das Öl oder Fett grundsätzlich nicht über 175 °C zu
erhitzen, um der Entstehung von crylamid vorzubeugen.
· Mischen Sie keine Öle und Fette, da diese unterschiedliche Siedepunkte
haben können.
· Schneiden Sie festes Frittierfett in Würfel und lassen Sie diese zunächst
in einem separaten Topf auf dem Herd schmelzen. Füllen Sie das
ußenseite der
geschmolzene Fett erst dann in den Fettbehälter der Fritteuse. Falls Sie
dieses Fett erneut verwenden möchten, füllen Sie es nach dem bkühlen
durch einen Filter in einen anderen Behälter und bewahren diesen bis
usguss, sondern

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis