Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Küchenprofi STYLE Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STYLE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Schützen Sie empfindliche Oberflächen ausreichend vor eventuell
auftretenden Spritzern.
11.
chtung: Beim Betrieb der Mini-Fritteuse entstehen hohe Tempera-
turen und heißer Dampf kann entweichen. Verwenden Sie ggf.
Hitzeschutzhandschuhe. Tragen oder verschieben Sie das Gerät
nicht während des Betriebs oder solange das Öl oder Fett noch heiß
ist.
12. Um die Mini-Fritteuse zu verschieben, ziehen Sie nicht am Kabel,
sondern heben das Gerät an und stellen es dann an den gewünsch-
ten Platz.
13.
chtung: Geben Sie insbesondere feuchtes oder gefrorenes
Frittiergut vorsichtig und langsam in die Fritteuse, um Spritzer und
ein ufschäumen des Fettes zu vermeiden. Bei starkem ufschäumen
nehmen Sie das Frittiergut noch einmal heraus und senken es nach
einigen Sekunden erneut ins Fett.
14.
chtung: Füllen Sie die Mini-Fritteuse niemals bis über die M X-
Markierung, um ein Überlaufen und Fettspritzer zu vermeiden –
Verbrennungsgefahr!
15. Legen Sie während des Betriebes keine Gegenstände unter oder auf
das Gerät und decken Sie es nicht ab.
16. chten Sie während des Frittierens auf eine ausreichende Belüftung
des Raumes.
17. Öl oder Fett kann mehrfach verwendet werden, sollte jedoch in re-
gelmäßigen bständen gewechselt werden. ltes oder verunreinig-
tes Öl oder Fett kann bei Überhitzung spontan verbrennen. Gießen
Sie niemals Wasser auf heißes oder brennendes Öl oder Fett:
Explosionsgefahr! Bei
Stecker sofort heraus und versuchen Sie, die Fritteuse mit dem Deckel
zu schließen, um die Flammen zu ersticken.
Sie eine Löschdecke.
18. Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker, ebenso:
– bei Störungen während des Betriebes,
uftreten eines Feuers ziehen Sie den
lternativ verwenden
– bei jeder Reinigung
Bitte ziehen Sie hierfür nur am Netzstecker selbst.
19. Lassen Sie die nschlussleitung nicht herunterhängen und stellen Sie
das Gerät so auf, dass niemand über das Kabel fallen kann.
20. Überprüfen Sie das Netzkabel vor jedem Gebrauch auf
Beschädigungen. Vermeiden Sie, dass es gequetscht oder geknickt
wird, Kontakt zu warmen oder heißen Oberflächen hat oder sich an
scharfen Kanten scheuert. Sollte das Kabel beschädigt werden, muss
es in jedem Fall ersetzt werden.
21. Tauchen Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker nie in Wasser
oder andere Flüssigkeiten. Bitte reinigen Sie es nicht in der
Spül maschine.
22. Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn Sie Beschädigungen
feststellen, Wasser in das Gehäuse eingedrungen oder es herunter-
gefallen ist.
23. Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu öffnen oder zu reparieren.
Lassen Sie es im Falle von Störungen nur von qualifizierten
Fach leuten reparieren! Wenden Sie sich im Reparaturfall an den
autorisierten Fachhandel.
24. Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Vor der ersten Inbetriebnahme
· Bitte lesen Sie zuerst diese Gebrauchsanweisung sowie die Sicherheits-
hinweise sorgfältig durch.
· Entfernen Sie zunächst sämtliche Verpackungsmaterialien und entsorgen
diese fachgerecht.
· Wischen Sie das Gehäuse und den Fettbehälter bitte nur mit einem
weichen Tuch (ggf. leicht angefeuchtet) ab. Den Frittierkorb und den
abnehmbaren Griff können Sie mit einem milden Spülmittel und
warmem Wasser reinigen.
keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel. Reinigen Sie die
chtung: Verwenden Sie beim Reinigen
D D
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis