Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Restgefahren; Entsorgung - STABILO HS 8/400 MEH Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1-2

MECHANISCHE RESTGEFAHREN

Gefährdung
Während des Spaltvorgangs kann
es durch Absenken des
hydraulischen Messers zu
Quetschungen oder Abtrennungen
von Körperteilen kommen.
Quetschen
Es besteht die Gefahr, dass das
Spaltgut sich verklemmt. Bitte
beachten Sie, dass das Holz beim
Herauslösen stark unter Spannung
steht und ihre Finger im Spaltriss
gequetscht werden können.
Während des Spaltvorgangs kann
es durch Absenken des
Scheren
hydraulischen Messers zu
Quetschungen oder Abtrennungen
von Körperteilen kommen.
Beim Bearbeiten von trockenen
Hölzern kann eine schlagartige
Spaltung schwere Verletzungen zur
Folge haben.
Holzteile die während eines
Verletzungen
Spaltvorgangs entstehen, können
allgemein
herunterfallen und speziell Füße der
arbeitenden Personen verletzen.
Die Spaltkeilverlängerung kann in
den Tisch fahren und
Maschinenschäden sowie schwere
Verletzungen verursachen.
Weite Kleidung oder Schmuck oder
Erfassen,
langes Haar kann von beweglichen
Aufwickeln
Teilen erfasst werden.
2

ENTSORGUNG

Im Falle der Entsorgung dieses Gerätes wenden Sie sich bitte an die DEMA Vertriebs-
GmbH, Ihren lokalen Händler oder einen lokalen Wertstoffverwerter.
Führen Sie das Gerät keinesfalls einer kommunalen Sammelstelle zu!
Entsorgen Sie das Gerät keinesfalls über den normalen Hausmüll!
Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt.
61963 - HS 8/400 MEH
Beschreibung
SEITE 4 VON 14
Schutzmaßnahme(n)
Grundsätzlich die 2-Hand-
Sicherheitsbedienung
verwenden. Nicht in den
Spaltvorgang eingreifen.
Niemals zu Zweit an der
Maschine arbeiten.
Verklemmtes Holz nur
herausschlagen. Vorsicht vor
herabfallendem Holz, dieses
kann ihre Füße verletzen.
Grundsätzlich die 2-Hand-
Sicherheitsbedienung
verwenden. Nicht in den
Spaltvorgang eingreifen.
Niemals in den Spaltvorgang
eingreifen.
Stets ausreichenden
Sicherheitsabstand halten.
Tragen Sie stets die
vorgeschriebene
Schutzkleidung und arbeiten
Sie bedacht.
Tragen Sie bei der Arbeit mit
dem Gerät immer eine
Schutzbrille.
Tragen Sie auch stets die zur
vorgeschriebenen
Schutzkleidung gehörenden
Sicherheitsschuhe
Vor dem Arbeiten mit der
Spaltkeilverlängerung stets den
Tisch entfernen.
Tragen Sie stets anliegende
Kleidung und keinen Schmuck
schützen Sie ihr Haar mit
einem Haarnetzt.
Restgefahr
Ein abgenutztes oder
beschädigtes
Hilfsmittel muss
unverzüglich ersetzt
werden.
Auf umstehende
Personen Acht geben!
Stets
Sicherheitsschuhe
zum Arbeiten tragen.
Ein abgenutztes oder
beschädigtes
Hilfsmittel muss
unverzüglich ersetzt
werden.
Ein abgenutztes oder
beschädigtes
Hilfsmittel muss
unverzüglich ersetzt
werden.
Auf umstehende
Personen Acht geben!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis