Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eldom CS5 Bedienungsanleitung Seite 11

Kabelloser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
SICHERHEITSHINWEISE
- Vor dem ersten Gebrauch machen Sie sich bitte mit
der ganzen Bedienungsanleitung bekannt
- Das Anschlusskabel des Verspeisungssockels soll an
eine Steckdose mit Schutzbolzen nach den in der
Anleitung angegebenen Parametern angeschlossen
werden
- Das Gerät soll auf einer stabilen und trockenen
Oberfläche aufgestellt werden
- Vor dem Einschalten soll man sich vergewissern, dass
es im Wasserkocher Wasser gibt. Man soll den
Wasserkocher ohne Wasser nicht in Betrieb setzen. Das
Wasser darf nicht über den markierten
maximalen Stand eingefüllt werden. Eine Überfüllung
des Wasserkochers kann ein unkontrolliertes
Ausdringen von heiβem Wasser zur Folge haben
(Gefahr einer Befeuchtung der Stromanschlüsse
und Kurzschlussgefahr)
- Lassen Sie nicht das Gerät ohne Aufsicht
- Das Gerät kann von den Kindern über 8. Lebensjahr
benutzt werden. Personen, die körperliche, sensorische
und geistliche Beeinträchtigungen aufweisen oder
keine ausreichenden Erfahrung oder kein
ausreichendes Wissen haben, können das Gerät nur
dann benutzen, wenn sie sich unter Aufsicht einer
anderen Person befinden oder über einen sicheren
Gebrauch des Geräts und damit verbundene
Gefahren unterrichtet werden. Kinder dürfen mit dem
Gerät nicht spielen. Die Reinigung und
Wartungsarbeiten, die dem Benutzer obliegen, dürfen
von den Kindern ohne Aufsicht nicht durchgeführt
werden. Das Gerät und das Netzkabel sind vor Kindern
unter 8. Lebensjahr zu schützen.
- Ein unbeaufsichtigter am Netz angeschlossener oder
heiβes Wasser enthaltender Wasserkocher kann
für Kinder gefährlich sein
- Beim Waschen darf der Wasserkocher nicht ins Wasser
getaucht werden
- Man soll auf den beim Kochen herauskommenden hei
βen Dampf aufpassen
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis