Inhaltszusammenfassung für Fulgor Milano FCH 905 ID TS G DWK
Seite 1
FCH 905 ID TS G DWK PIANO DI COTTURA ISTRUZIONI PER L’INSTALLAZIONE E L’USO INDUZIONE + ELETTROGAS COOKING HOB INDUCTION + INSTRUCTIONS FOR INSTALLATION AND USE ELECTROGAS TABLES DE CUISSON INSTRUCTIONS POUR L’INSTALLATION ET L’UTILISATION INDUCTION + ÉLECTROGAZ EINBAUKOCHGERÄT INSTALLATION UND GEBRAUCH INDUKTIONSHERD + ELEKTRO PLACA DE COCCIÓN...
Seite 93
Sehr geehrter Kunde, Italiano wir danken Ihnen und beglückwünschen uns für Ihre Wahl. Dieses neue Produkt, sorgfältig entworfen und mit erstklassigen Materialien hergestellt, GB English wurde genau geprüft um alle Ihre Forderungen an ein perfektes Kochen zu erfüllen. Wir bitten Sie deshalb die einfachen Anweisungen zu lesen und einzuhalten, FR Français damit von der ersten Anwendung an...
Anweisungen für den Benutzer Installation Sämtliche Installationsarbeiten (Elektroanschluß, Gasanschluß, Anpassung an einen anderen Gastype, darauffolgende Einstellungen, usw.) müssen laut der geltenden Vorschriften durch Fachpersonal ausgeführt werden. Für die spezifischen Anleitungen verweisen wir an den dem Installateur vorbehaltenen Teil. DIE LED UND DAS DISPLAY NICHT INTENSIV ANSCHAUEN. Gebrauch Gasbrenner Zur Anzündung des Gasbrenners eine Flamme gegen die kleinen Löcher an der Brennstelle...
Seite 95
Wichtig GAS PROTEKT Bei Kochfeldern mit thermoelektrischer Sicherung (Gas Protekt) die Einschaltung nicht länger als 15 Sekunden betätigen. Wenn sich der Brenner nach 15 Sekunden nicht eingeschaltet hat, dann öffnen Sie die Tür des Raumes und warten Sie mindestens eine Minute bevor Sie erneut das Einschalten versuchen.
Seite 96
Induktion Das Erwärmen mit Induktion ist die wirkungsvollste verfügbare Form des Kochens. Die Wärme wird mit einem elektromagnetischen Feld direkt auf dem Boden des benutzten Topfs oder Pfanne erzeigt. Die nicht berührte Oberfläche bleibt fast kalt. Nach dem Ende des Kochvorgangs und wenn der Topf entfernt wird, bleibt keine Restwärme vorhanden.
Seite 97
Funktionsprinzip Es basiert auf den elektromagnetischen Eigenschaften der meisten Kochgeschirre. Der Elektronikschaltkreis steuert den Betrieb der Spule (Induktor) , die das Magnetfeld erzeugt. Die Wärme wird vom Topf selbst an das Essen übertragen. Das Garen erfolgt wie nachstehend beschrieben. - Minimale Dispersion (hoher Wirkungsgrad); - Bei Entfernen des Topfs (einfaches Anheben reicht) wird das System automatisch abgeschaltet;...
Seite 98
Gebrauch Zuerst den Topf auf die gewünschte Kochzone stellen. Wenn kein Topf vorhanden ist, Display kann das System nicht gestartet werden. Topferkennung Diese Sicherheit zeichnet die bewusste Nutzung der Technologie zugunsten des Verbrauchers aus. Installation Alle Operationen hinsichtlich der Installation (elektrischer Anschluss) müssen vom zugelassenen Fachpersonal gemäß...
Seite 100
ein statisches „H“ angezeigt. Der Punkt unten rechts blinkt mit einem 1-Sekunden-Intervall auf allen Displays der Kochfelder, wodurch angezeigt wird, dass derzeit keine Kochzone angewählt ist. Die Elektronik bleibt nach dem Einschalten für 20 Sekunden aktiviert. Findet innerhalb dieser Zeit keine Kochstellen- oder Timerwahl statt, geht die Elektronik selbständig wieder in den Stand-by-Zustand.
Seite 101
Leistungsstufen Die Leistung der Kochstellen ist in 9 Stufen einstellbar und wird durch die Ziffern „1“ bis „9“ mittels LED-S i e b e n - S e g m e n t - A n z e i g e n angezeigt. Tipptasten Hitze schwach...
Seite 102
B ø180 A ø160 EINIGE BEISPIELE FÜR DIE ZULÄSSIGEN HÖCHSTSTUFEN DER INDUKTIONS-TOUCH-CONTROL BEI GESCHALTETEM BEGRENZER (3,3 kW) UND DARGESTELLTEN INDUKTIONSELEMENTEN.
Seite 103
Nicht möglich bei geschaltetem Leistungsbegrenzer Es können alle Kochzonen auch bei Höchststufe gleichzeitig betrieben werden, indem man den Leistungsbegrenzer entriegelt (Betrieb mit 7.1 kW). In diesem Fall sicherstellen, ob die Elektroanlage, in der das Kochfeld installiert wurde, entsprechend bemessen und das Kabel vom Typ H05V2V2-F S 2.5mm² ist. N.B.
Seite 104
Ankochautomatik Bei aktivierter Ankochautomatik wird für eine, von der gewählten (Fort-) Kochstufe abhängigen Ankochzeit, die Leistung der Kochstelle auf 100% ED geschaltet. Nach dem Ablauf der Ankochzeit wird auf die vorgewählte Fortkochstufe zurückgeschaltet. Ablauf um die Ankochautomatik zu starten: – Steuerung ist eingeschaltet und eine Kochstelle wird selektiert. –...
Seite 105
Nach Ausschalten der Kochstelle zeigt die zugehörige Anzeige so lange ein „H“, bis die zugeordnete Kochstellentemperatur rechnerisch unter einem ungefährlichen Niveau liegt (≤ 60°C). Automatisches Ausschalten (Begrenzung der Betriebszeit) Für jede Kochzone wird eine maximale Betriebszeit definiert. Die maximale Betriebszeit hängt von der gewählten Garstufe ab (siehe Tabelle).
Seite 106
der Zwischenzeit aus- und eingeschaltet wurde. Das Wiederherstellen (Unterbrechen der Stromzufuhr) der Steuerung hebt die Kindersicherung nicht auf. Entriegelung zum Kochen: Zum Entriegeln und Vorbereiten der Touch Control müssen Sie gleichzeitig das Display der vorderen rechten Kochzone (FR) und die Sonderfunktionstaste 1 drücken. Das Zeichen [L] für LOCKED (Sperre) verschwindet vom Display.
Seite 107
– Zeitschaltuhr für Kochzone 1.99 Minuten: Diese Funktion kann nur aktiviert werden, wenn eine Kochzone eingeschaltet ist (Stufe < 0; Punkt auf dem Display). Vier zu deaktivierende Kochzonen sind frei mit Zeitverzögerung und Warnton programmierbar. Wert der Zeitschaltuhr einstellen: – Dies erfolgt mit dem Schieber. –...
Seite 108
Auf diese Weise kann der Timer nullgestellt oder dessen Wert verändert werden. Wird eine Kochzone gewählt, erlischt das Symbol „-” auf dem Display des Timers, stattdessen wird die auf dem unabhängigen Timer eingestellte Zeit angezeigt. Wurde ein unabhängiger Timer eingestellt, kann für die Kochzone kein spezifischer Timer programmiert werden. Nach der Auswahl einer Kochzone verschwindet das Komma von dem Display der Zeitschaltuhr und es blinkt ein Komma auf dem Display der Kochzone.
Seite 109
wird die ausgewählte Kochzone mit niedriger Leistung aktiviert. Für Wenn die Warmhaltefunktion für eine Kochzone eingeschaltet wird, erscheint auf dem entsprechenden Display das Zeichen “u” (siehe Zeichen). Ein-/Ausschalten: Die Warmhaltefunktion kann auch als eine zusätzliche Garstufe zwischen 0 und 1 aktiviert werden.
Seite 110
nach dem Wiedereinschalten möglich ist, blinkt auch die LED. Wiederaufruf (Option für Taste doppelte Heizelemente) Nach dem Ausschalten mit dem Hauptschalter kann die Einstellung rasch wieder aufgenommen werden. Sie haben 6 Sekunden Zeit, um die Pausentaste zu drücken. Diese Funktion kann nur ausgeführt werden, wenn sie zuvor aktiv war und wird durch einen Signalton der Taste bestätigt.
Anleitungen für den Monteur Installation Diese Anleitungen sind für den qualifizierten Installateur bestimmt und sollen als Installations, Einstellungs und Instandhaltungsanleitung gemäß den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften dienen. Die Arbeiten müssen immer bei elektrisch abgetrenntem Gerät ausgeführt werden. Dieses Gerät ist mit einer Vorrichtung zur Beseitigung der Verbrennungsgase nicht angeschlossen.
Seite 112
Bitte beachten. Bei der Version N.B. Per versione Semifilotop ist ein Tieferlegen Semifilotop l'abbassamento von 4,8 mm nicht erforderlich di 4.8 mm non è necessario POSITION DER DICHTUNG BEI DER POSITION DER DICHTUNG BEI DER POSIZIONE GUARNIZIONE SIGILLANTE POSIZIONE GUARNIZIONE SIGILLANTE VERSION FILOTOP (bündig) VERSION SEMIFILOTOP NELLA VERSIONE FILOTOP...
Seite 113
Gasanschluß (Fig. 11) Das Gerät an die Gasflasche oder an das Gasversorgungsnetz nach den geltenden Vorschriften anschließen und dabei sicherstellen, daß das Gerät auf den vorhandenen Gastyp eingestellt ist (wenn es nicht der Fall sein sollte, wird auf das Kapitel “Anpassung an einen anderen Gastyp”...
Seite 114
Abb. 13 TECHNISCHE DATEN GASBRENNSTELLEN SPEISUNG WÄRMEBELASTUNG Ø DÜSENELEMENTE TYP DRUCK mbar BRENNERTYP NOMINAL VERBRAUCH 1/100 NORMAL A - Ø71 Naturgas Wok Dual 4000 B - Ø95 A - Ø46 Naturgas G30/G31 28-30/37 Wok Dual 4000 B - Ø65 Stromanschluss Vor dem Stromanschluss sicherstellen, dass: - die Anlagenmerkmale dem Kennschild auf der Unterseite der Kochmulde entsprechen;...
Seite 116
Von 3,3 bis 7,1 kW Bei der Lieferung ist der Begrenzer der Kochfläche serienmäßig auf 3,3 kW eingestellt. Mit den folgenden Verfahren ist der Übergang von einer Einstellung auf die andere möglich. Innerhalb der ersten 2 Minuten ab dem letzten Anschluss an das Stromnetz (neue Versorgung) kann man in das Konfigurationsmenü...
Seite 117
Auf das angezeigte Display drücken. Den Bereich des angezeigten Cursors drücken. Die Einschalttaste für 3 Sekunden drücken, um die Konfiguration zu speichern. N.B. Der Installateur muss sicherstellen, dass die Stromanlage, an der die Kochfläche angeschlossen wird, entsprechend für den Betrieb mit 7,1 kW bemessen wurde.
Seite 118
Von 7,1 bis 3,3 kW Wenn der Begrenzer wieder mit 3,3 kW aktiviert werden soll, kann man mit den folgenden Verfahren von einer Einstellung zur anderen übergehen. Innerhalb der ersten 2 Minuten ab dem letzten Anschluss an das Stromnetz (neue Versorgung) kann man in das Konfigurationsmenü...
Seite 119
Auf das angezeigte Display drücken. Den Bereich des angezeigten Cursors drücken. Die Einschalttaste für 3 Sekunden drücken, um die Konfiguration zu speichern.
Fehlercode Beschreibung Mögliche Ursachen Fehlerbehebung Die Kochzone kann Dies ist kein Fehler. Der Einen geeigneten konfiguriert werden, Benutzer befindet sich Kochtopf auf die wenn ein fixes „C“ im Servicemenü. Hauptkochzone stellen. angezeigt wird. Die Kochzone wird Dies ist kein Fehler. Der Auf das Symbol „...
Seite 121
Fehlercode Beschreibung Mögliche Ursachen Fehlerbehebung 1. Die Topf- oder Das System muss (Anderer Temperaturgrenzwerte Glastemperatur ist zu abkühlen. Fehlercode für wurden überschritten. hoch einige UI) 2. Temperatur der NTC- Elektronik ist zu hoch. Ungeeigneter Der Kochtopf bewirkt 1. Der Fehler wird Kochtopf, z.B.