Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cola TERMO REGINA 4 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5 Frischluftzufuhr im Aufstellungsraum
Es muss unbedingt sichergestellt sein, dass in Räumen, in denen ein Ofen mit Naturzug aufgestellt ist,
die zur Verbrennung erforderliche Luftmenge von bis zu 20 m³ pro Stunde einströmen kann. Für den
Luftaustausch im Raum sind mehrere nicht verschließbare Frischluftöffnungen einzurichten, deren
Querschnitt wird von geltenden gesetzlichen Vorschriften definiert. Diese Öffnungen sind mit Gittern zu
schützen und dürfen nicht verdeckt werden.
Im Fall einer unzureichenden Frischlufzufuhr kann sich auch der Betrieb einer Dunstabzugshaube
negativ auf den Betrieb des Holzherds auswirken.
2.6 Vorschriften zu Schornstein und Verbindungsstücken
Der Schornstein muss aus geeigneten Werkstoffen gefertigt und einwandfrei wärmegedämmt sein, so
dass keine Abkühlung der Abgase erfolgt.
Die einwandfrei glatten Innenwände dürfen auf der gesamten Länge keine Verengungen oder
Vorsprünge aufweisen, welche einen Strömungswiderstand darstellen und Rauchverwirbelungen
verursachen würden, was eine erhebliche Reduzierung des Schornsteinzugs zur Folge hätte.
Eventuell vorhandene Reinigungs- und Inspektionstüren müssen bei Betrieb des Herdes einwandfrei
gasdicht verschlossen sein.
Die Austrittsöffnung des Schornsteins muss 0,5 Meter höher als mögliche bauliche Hindernisse liegen,
wenn sich diese in einem Abstand von weniger als 10 Metern befinden. Der Schornstein muss in einen
Schornsteinkopf oder Aufsatz münden, deren wirksamer Austrittsquerschnitt nicht weniger als das
Doppelte des Schornsteinquerschnitts beträgt.
In den folgenden zwei Abbildungen sind die vorgeschriebenen Abstände und die Anordnung von
Schornsteinköpfen gemäß der ital. Norm UNI 10683/98 dargestellt.
Der Schornsteinkopf muss mindestens 0,5
m vom höchsten Punkt eines Hindernisses
entfernt sein, wenn dieses weniger als 10
Dachneigung
(α)
(α)
(α)
(α)
15°
30°
45°
60°
Abb. 2 - Abstände und Anordnung von Schornsteinköpfen
Tabellen nach UNI 10683/98
Abstand A
1,00 m
1,30 m
Größer als 1,85 m
2,00 m
2,60 m
Dachneigung
(α)
(α)
(α)
(α)
H
15°
30°
45°
60°
9
Abstand B
0,50 m
0,50 m
Geringer als 1,85 m
0,50 m
0,50 m
Termo Regina 4 Backofen
H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis