Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cola TERMO REGINA 4 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

gegebenenfalls ist ein Fachmann zu Rate zu ziehen, um entsprechende Maßnahmen setzen zu
können.
Im
Hitzestrahlungsbereich
hitzeempfindlichen Gegenstände/Materialien aufbewahrt werden. Der Mindestsicherheitsabstand von
der Ofenfront beträgt für entflammbare Materialien 80 cm. Der Mindestsicherheitsabstand von der
Rückwand und den Seitenwänden des Ofens beträgt für entflammbare oder hitzeempfindliche
Materialien 20 cm. Sollte der Fußboden aus entflammbarem Material bestehen (Holz, Kork, usw), ist
eine 2-3 mm starke Platte aus Stahlblech oder gehärtetem Glas als Unterlage zu verwenden.
2.3 Anschluss an den Schornstein
Der Kaminofen Modell Regina 4 Backofen wird mit Stützen am oberen Ofenteil und handelsüblichen
Rohren für Verbrennungsgase an den Schornstein angeschlossen. Der Anschluss an den Schornstein
ist mit stabilen und widerstandsfähigen Rohren auszuführen; deren Wanddicke sollte mindestens 1,5 -
2 mm betragen. Das Rauchrohr muss so gerade wie möglich und zum Schornsteinrohr aufsteigend
ausgeführt sein, um Druckverluste zu verhindern. Die einzelnen Rauchrohrstücke müssen einwandfrei
dicht sein. Für einen störungsfreien Betrieb muss der Schornsteinzug bei betriebswarmem Ofen
zwischen 10 und 14 Pa betragen.
Um einen guten Wirkungsgrad des Herds zu erzielen, ist ein Zugregler oder
Rauchrohr oder den Schornstein einzusetzen.
Die Rauchgase jedes Geräts müssen durch ein eigenes Schornsteinrohr abgeleitet werden; eine
Mehrfachbelegung desselben Schornsteinrohrs mit mehreren Geräten ist auf keinen Fall zulässig.
2.4 Hydraulikschaltplan Ofen Modell TERMO REGINA
Wärmekamm
er
mit
Holzfeuerung
+
M - Vorlauf F 1"
R - Rücklauf F 1"
P-Bohrungf.Tauchhülse
Sonde F 1/2"
S-Bohrungf.Wasserablauf
1.
F ½"
WASSERKREIS
Ms –Vorlauf Brauchw. F
Heizung
½"
E – Versorg. Brauchw. F
A - Vorlauf M 1"
½"
B - Vorlauf M 1"
LEGENDE VON HEIZUNGS- UND BRAUCHWASSERKREISLAUF
(20) Anlagensperrhahn
(21) Leitungsfilter
(22) Sammler-Trenner
(23) Magnetventil des Bereichs
(24) Heizkörper
(25) Heizelement
des
2. WASSERKREIS
Brauchwasser
C - Vorlauf M 1/2
½"
E - Vorlauf M ½"
(ST1) Temperaturfühler Bereich 1
(ST2) Temperaturfühler Bereich 2
(34) Verteilungssammler
(35) Waschbecken mit Mischbatterie
(36) Badewanne mit Armaturen
(37) Dusche mit Mischbatterie
Sichtfensters
dürfen
Zulauf Wasserleitung
(G)
E - Anschluss M 1/2
Vc = Wasserinhalt im Feuerraum
½"
Vt = Wasserinhalt in den Rohrleitungen
Wasserablass
bei
Vv = Wasser im Ausdehnungsgefäß Vv = 0,05 (Vc + Vt)
Überdruck/Überhitzun
H > Pumpe ( H größer als Förderhöhe h der Umwälzpumpe)
g
LEGENDE DER ANLAGE FÜR DEN HOLZOFEN
1) Ablasshahn
2) Entlüftung von Kammer/Wasserkreis 10) Kammerbefüllleitung 1"
3) Ablaufsicherung T>95°C
4) Sicherheitsventil max. Druck 12) Absperrventil
5) Vorlaufsammler 1"
6) Rücklaufsammler 1"
7) Schaltkasten
8) Offenes Ausdehnungsgefäß
8
(ST1) Vorlauf-Temperaturfühler (ST2) Rücklauf-Temperaturfühler
keine
entflammbaren
Dämpfer
Vom Kunden auszuführender externer Wasserkreis
9) Füllventil oder Schwimmer
11) Überlauf- und Entlüftungsleitung 1"
13) Elektrische Umwälzpumpe
14) Rückschlagventil
15) Durchflusswächter
(SA) Raumtemperaturfühler
Termo Regina 4 Backofen
oder
in das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis