Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cola TERMO REGINA 4 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3.5 Backofen (E)
Der Backofen wird von den ihn umströmenden Rauchgasen erhitzt, seine Temperatur kann auf dem
Thermometer im Sichtfenster der Ofenklappe abgelesen werden. Ein ausreichender Schornsteinzug
und einwandfrei saubere Rauchgasöffnungen sind Voraussetzung für eine optimale Heizleistung. Der
Backofen ist mit zwei Backrosten ausgestattet. Denken Sie daran, wenn Sie einen Topf oder eine
Backform in den Backofen stellen, dass z. B. darin enthaltener Teig durch Aufgehen an Volumen
zunimmt. Es müssen immer mindestens 20 mm Abstand zwischen Topf/Backform und Innenwänden
des Backofens bestehen.
1.3.6 Thermostat (F)
Der Thermostat dient zur Regelung der einströmenden Verbrennungsluft. Er
regelt
damit
automatisch
Verbrennungskammer von 0 bis 70 ° C.
Wenn der Temperaturregler auf Null steht und der Sekundärluftschieber
geschlossen ist, wird das Feuer im Heizungsherd wegen des Mangels an
Verbrennungsluft fast erstickt.
Durch Einstellen des Thermostats auf Stellung 5 wird die Verbrennungsluft so
reguliert, dass das Wasser im Feuerraum konstant eine Temperatur von 70 ° C
hat.
1.3.7 Sekundärluftzufuhr (G)
Über der Feuerraumtür befindet sich der Sekundärluftschieber. Die Sekundärluft dient dazu, beim
Verbrennungsprozess nicht verbrannte Gase nachzuverbrennen. Steht der Knopf des Schiebers in der
Stellung " - ", ist die Sekundärluft geschlossen, in der Stellung " + "
Luftzustrom zu erhöhen oder zu verringern, bewegen Sie den Schieber in Pfeilrichtung auf (+) oder (-)
1.4 Zulässige und nicht zulässige Brennstoffe
Zulässige Brennstoffe sind naturbelassene, trockene und harzfreie Holzscheite (Buche, Eiche oder
Birke) mit 20 - 25 cm Länge. Das Brennholz muss mindestens zwei Jahre gelagert sein. Die
empfohlene höchstzulässige Feuchte beträgt 20 %, um eine Verbrennung ohne Rauchgase und Ruß
zu gewährleisten.
Folgende Brennstoffe sollten Sie nicht verwenden:
Eierkohle (gepresster Kohlenstaub);
-
Kleinholz (dies ist nur zum Anzünden zulässig);
-
Rinde und Späne;
-
-
Haushaltsabfälle jeder Art;
Papier oder Pappe mit Aufdruck/Beschichtung;
-
-
Mit Holzschutzmitteln behandeltes Holz.
Das Verbrennen von Abfällen ist gemäß nationaler und europäischer Gesetze untersagt.
Die bei der Verbrennung von ungeeigneten Brennstoffen entstehenden Brenngase können
Herd und Kamine angreifen und stellen ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar.
Bei Verwendung eines entsprechend der obigen Definition nicht zulässigen Brennstoffs erlischt
1.5 Zubehör
Das Zubehör umfasst Bedienungsanleitung, Schürhaken und Hitzeschutzhandschuh zum Angreifen
der heißen Griffe.
1.6 Relevante Normen
Norm EN 13240
: Europäische Norm für mit Festbrennstoffen zu betreibende Dauerbrandöfen;
definiert die technischen Anforderungen hinsichtlich der korrekten Planung, Ausführung, Benutzung
und der Betriebssicherheit.
UNI 10683/98: Italienische Norm, welche die Anforderungen an den Aufstellungsort für Heiz- und
Kochgeräte wie Öfen und Herdöfen mit Naturzug oder Saugzug definiert, die mit naturbelassenem Holz
befeuert werden und eine Heizleistung im Feuerraum bis <35 kW aufweisen.
die
Temperatur
die Garantie.
des
Wassers
in
6
der
ist sie geöffnet.
Um den
Termo Regina 4 Backofen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis