Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohrbruchsicherung - KramerAllrad 180 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
@
kramel4unRo'
3.38
Rohrbruchsicherung
(OPt)
Gefahrl
Bei
einem schlauch- oder Rohrbruch tritt die sicherheitseinrichtung
,,Rohrbruchsicherung" in Funktion, es besteht
Unfallgefahr!
r€schadenanderHydraulikanlage,sowjedleRohrbruchsicherungmüssen
vongeschultemFachpersonal-unvezüglichlnStandgesetztundüberprüft
werden
1 E
Hinweis!
Die sicherheitseinrichtung
,,Rohrbruchsicherung"
verhindert ein ungebremstes
Absenken bzw. Auskippen der Ladeanlage bei einem schlauch-
oder Rohrbruch'
-
siehe Hebezeugeinsatz auf
Seite
2-B
tr
f
a
I
- :
at
=
I
:
I
I
Bei
einem Schaden gehen
Sie
wie
folgt vor:
uq
Fahneug
sofort
zum
Strl/stand
bringen
us'Wenn möglich:
.
Ladeanlage vorsichtig bis
in
Transportstellung absenken
.MitabgesenkterLadeanlagedasFahzeugausdemGefahrenbereichfahren
Eq
Motor abstellen
w
Zündschtüsset
abziehen und
Fahneug
abschließen
E€
Fahrzeug
und
Anbaugerät absichern
\p
17
Umwelt!
Auslaufendes Hydrauliköl
mit
einem geeigneten Gefäß auffangen'
us Aufgefangenes Hydrauliköl umweltfreundltch entsorgen
r€'Auch
vor der Entsorgung von
Blo-olen
sollte
in
jedem Fall
mit
dem Altölentsorger
gesprochen werden
rs'Rohrbruchs
icherung unvezügtich
von
einer autorisieften Fachwerkstatt lnstandsetzen
/assen
d
:
-
I
I
I
I
I
t
I
I
I
3-52
BA 340
01
De -
Ausgabe 2.0
- -
34001b340
fm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

280

Inhaltsverzeichnis