Bedienung
@
kramerALLRAD
3.7
Motor anlassen
Bevor
Sie
denlvlotor
anlassen
Allgemeines
w
Checklisten
,,Staften"
auf
Seite
3-10 durchgehen
ßq
S/fzposltlon
und
Rückspiegel einstellen
Hinweis!
Alle Bedienelemente müssen bequem erreichbar sein. Brems- und Gaspedal
müs-
sen
in
ihre Endlage gedrückt werden
können!
rs
Slcherhells
g u
ft
anl
ege
n
re
Sichersfe//en, dass:
-
Fahrschalter 20/29 (Taster
29ß6)
in Neutralstellung steht
-
Feststellbremse 20/26 angezogen
ist;
-
Steuerhebträger nach unten geklapt
ist
und
-
Steuerhebel
20/11
zur Betätigung
der
Ladeanlage
in
Neutralstellung steht
Der Motor kann
nur
gestartet werden, wenn Fahrschalter 20/29 (Taster
29ß6)in
Neutralstellung steht und Feststellbremse 20/26 angezogen
ist
Der
Anlasser kann nicht betätigt werden, wenn der
Motor
schon läuft (Start-Wiederhol-
sperre)
Startversuch nach max.
10
Sekunden abbrechen
Wiederholung eines Startversuches erst nach ca.
1
Minute, damit sich die Batterie
erholen
kann
.
Der Motor kann nicht durch Anschleppen des Laders gestartet werden, da bei
Motor-
stillstand keine kraftschlüssige Verbindung zwischen Motor und Getriebe besteht
Wenn die Startvorbereitungen
entsprechend
Eevor
Sle
den Motor
anlassen
durchgeführt
wurden:
w
Zündschlüssel
in
Glühstarlschalter
15
slecken
w
Zündschlüssel
in
Stellung
,,1"
drehen
rs
Kontrollieren Sle,
ob
folgende Kontroll-
leuchten aufleuchten:
,
Kontrollleuchte 37 (731für den Motoröldruck
,
Kontrollleuchte 36
(7'll
für die Generatorladefunktion
,
Kontrollleuchte 39 für die Kaltstafteirichtung (nur
Typ 340-01
/
341-01)
,
Kontrollleuchte 43
(721
wenn
die
Feststellbremse angezogen
wurde
e8 Defekte Kontrollleuchten umgehend
ersetzen
(lassen).
w
Zündschlüssel
in
Stellung
,2"
drehen
r€
und ca.
5
Sekunden
in
dieser
Stellung
halten
*
Ansaugluft wird vorgewärmt
*
Kontrollleuchte
39
erlischt (nur
Typ 340-01
/
341-01)
v*
Fahrpedal
20ß
ca.
1/4
durchtreten
uq
Zündschlüssel in
Sle//ung
,,3"
drehen
und
in
dieser
Stellung
halten,
bis
der Motor
läuft
us Zündschlüssel
/os/assen
-F
F
F
F
F
F
F
F
F
F
F
F
Motor starten
F
F
F
F
F
F
F
@k$9'
Abb.
30:
Konkollleuchten Typ 340-01
/
341-01
Abb.
3'l:
Kontrollleuchten Typ 341-02
F
(
3.12
BA
340 01
De
-
Ausoabe 2.0
- -
34001b330,fm