Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrzeug Verladen Und Transportieren - KramerAllrad 180 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
- 4
J
rJ
T
=l
d
Ea
=l
=
t
-
-
r-
=
t ra
t
-a
I
r-
a
ra
g
d
J
J
=t
{
=l
{
Il
Il
@
l«ramernu_nnD
Bedienung
3.33
Fahrzeug verladen und transportieren
Sicherheitshinweise
.
Das
Transportfahzeug
muss
ausreichend dimensioniert
sern
-
die
Maße und
Gewichte
des Fahrzeugs können dem Kapitel
Technische
Dalen entnommen werden!
.
Schlamm, Schnee oder
Eis
von den Reifen entfernen, damit Rampen gefahrlos
befahren werden
können
.
Fahrzeug gegen unbeabsichtigte Bewegungen sichern!
Verladen des
Fahrzeugs
Gefahrl
Unsachgemäßes Verladen
und
Transportieren des Fahrzeugs bedeutet
Unfallgefahr!
reLesen
Sie
unbedingt dle Sicherheifshinweise
am
Anfang dieses Kapifels
und berücksichlrgen
Sie
die Hinweise
im ,,Merkheft
Erdbaumaschinen" der
T
i
ef
b a
u
-
Be
ruf
sgenossenscharl/
v€ Beim Verladen
wie
folgt vorgehen:
.
Transportfahrzeug mit Unterlegkeilen gegen Wegrollen
sichern
.
Auffahrrampen
so
anbringen, dass ein möglichst kleinerAuffahnvinkel entsteht.
Eine
Steigung von
30'
nicht überschreiten.
Nur
Auffahrrampen mit rutschsicherem
Belag
venruenden.
Sicherstellen, dass
dre
Ladefläche frei ist und die Zufahrt nicht behindert wird
-
z.
B.
durch Aufbauten
Sicherstellen, dass die Auffahrrampen
und
die Räder des
Laders
frei von
Ö1,
Fett
oder
Eis sind
Motor des Laders starten
Ladeschaufel
so
weit anheben, dass ein Berühren
der
Auffahrrampen ausge-
schlossen
ist
Lader vorsichtig mittig auf das Transportfahrzeug fahren
Fahrantrieb in Neutralstellung bringen
-
siehe
Fahlrichtung
wählen auf Seite
3-20
Ladeschaufel auf der Ladefläche absetzen
Motor abstellen
Feststellbremse betätigen
-
slehe Fahrzeug anhalten,
abstellen,
parken
auf
Seite
3-22.
Zündschlüssel abziehen
Fahrzeugkabine verlassen, Fahrertüren und Motorhaube schließen
3-43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

280

Inhaltsverzeichnis