Herunterladen Diese Seite drucken

Monitoreinstellungen Vornehmen; Profileinstellungen Vornehmen [Nur Erweitert] - X-Rite i1Display Pro Kurzanleitung

Monitorkalibrier-/profilierungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i1Display Pro:

Werbung

Verein zur Förderung künstlerischer Bildmedien
Bayer e.V. Leverkusen
www.vfkb-lev.de
5) Starten des Porfilierungsprozesses
Über das Anklicken von Monitor profilieren (Basic-Modus) bzw. Profilieren
(Erweitert) wird der Prozess gestartet. Im Basis-Modus sind es 3 Schritte, im Erweitert-
Modus 5 Schritte.

6) Monitoreinstellungen vornehmen

Geräte und Anzeigetyp wählen: CCFL/White LED/RGBLED/etc.
a.
Der angeschlossene Monitor und dessen Backlight-Typ werden in der Regel von der Soft-
ware automatisch erkannt. Diese Einstellung hat einen sichtbaren Einfluss auf das Ender-
gebnis, deswegen lohnt sich ein Blick in die Spezifikationen des Monitorhandbuches. Als
Daumenregel: Ältere LCDs verwenden CCFL, viele neuere White LED, einige neuere RGB-
LED oder GB-LED (2015 iMac retina).
Weißpunkt: D65 oder Tageslichttemperatur 5800 K
b.
Leuchtdichte: 120 cd/m (guter Ausgangswert)
c.
Gamma: Standard (= 2,20)
d.
Kontrast: Nativ [nur Erweitert]
e.
f.
Flare Correct: i.d.R. unausgewählt lassen [nur Erweitert]
g.
Smart-Control: i.d.R. unausgewählt lassen

7) Profileinstellungen vornehmen [nur Erweitert]

Chromatische Adaption: Bradford (Standard)
a.
ICC-Profilversion: Version 2
b.
(v2-Profile funktionieren immer, v4 können Probleme bereiten)
Profiltyp: Matrix
c.
(Tabelle ist genauer, aber könnte zu Problemen führen)
8) Messfelder auswählen [nur Erweitert]
a. Größe Messfeldersatz: Mittel
9) Messung einrichten
a. Automatische Monitorkontrolle:
b. RGB-, Helligkeits-... manuell vornehmen: Kästchen anklicken
i.d.R. unausgewählt lassen
Stand: 14/12/16

Werbung

loading