Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vornehmen Der Heimatstadt-Einstellungen; Manuelles Einstellen Der Aktuellen Uhrzeit Und Des Datums; Nachstellen Der Zeigergrundstellungen - Casio 5463 Bedienerführung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Funktionen (alle Modi)
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen und Vorgänge sind in allen Modi verwendbar.
Automatische Rückkehrfunktionen
Die Uhr wechselt automatisch in den Uhrzeitmodus zurück, wenn in einem anderen Modus nicht
innerhalb einer bestimmten Zeit die Krone vorgezogen wird oder irgendeine Knopfbedienung erfolgt.
Modusname
Digitalkompass
Datenabruf, Alarm, Empfang
Höhenmesser
Barometer, Thermometer
Anfangsanzeigen
Beim Aufrufen des Datenabruf-, Alarm- oder Weltzeitmodus erscheinen als Erstes wieder die Daten, die
beim letzten Schließen des betreffenden Modus angezeigt waren.
G-32

Vornehmen der Heimatstadt-Einstellungen

Die Heimatstadt-Einstellungen umfassen zwei Einstellungen: Einstellen der gewünschten Heimatstadt und
Wählen zwischen Standardzeit und Sommerzeit (DST).
Heimatstadt- und Sommerzeit-Einstellungen vornehmen
Sekundenzeiger
Sekundenzeiger
1. Ziehen Sie im Uhrzeitmodus die Krone vor.
CITY blinkt in der Digitalanzeige, was anzeigt, dass die
Heimatstadt-Einstellung geändert werden kann.
Einzelheiten zu den Stadtcodes können Sie der „City Code
Table" (Stadtcode-Tabelle) am Ende dieser Bedienungsanleitung
entnehmen.
2. Stellen Sie durch Drehen der Krone den Sekundenzeiger auf den für
die Heimatstadt gewünschten Stadtcode.
Stadtcode
Stadtcode
3. Drücken Sie B zum Anzeigen der DST-Einstellanzeige.
4. Drehen Sie die Krone von sich weg, um wie unten gezeigt die
DST-Einstellungen aufzurufen.
Auto-DST
(AUTO)
G-34

Manuelles Einstellen der aktuellen Uhrzeit und des Datums

Sie können die Einstellungen für die aktuelle Uhrzeit und das Datum manuell vornehmen, wenn die Uhr
nicht in der Lage ist, ein entsprechendes Zeitsignal zu empfangen.
Aktuelle Einstellungen von Uhrzeit und Datum manuell ändern
1. Ziehen Sie im Uhrzeitmodus die Krone vor. Dadurch beginnt CITY in
der Digitalanzeige zu blinken.
2. Drücken Sie D.
Dadurch beginnt HOUR-MIN in der Digitalanzeige zu blinken.
Der Sekundenzeiger zeigt auf entweder A (1. Tageshälfte) oder
P (2. Tageshälfte).
Damit befindet sich die Uhr im Uhrzeit-Einstellmodus.
In den folgenden Schritten kann durch wiederholtes Drücken von
B wie unten gezeigt durch die Einstellungen geschaltet werden.
Stadtcode
Stadtcode
Heimatstadt/DST
Stunde, Minute
Monat, Tag
G-36
Hinweis
Näheres zum Wählen einer Heimatstadt und Konfigurieren der DST-Einstellung finden Sie unter
„Vornehmen der Heimatstadt-Einstellungen" (Seite G-34).
Im 12-Stunden-Uhrzeitformat wird von Mittag bis Mitternacht (11:59 Uhr abends) P und von
Mitternacht bis Mittag (11:59 Uhr morgens) A angezeigt. Diese Indikatoren werden nicht
angezeigt, wenn Sie das 24-Stunden-Uhrzeitformat (0:00 bis 23:59 Uhr) verwenden.
Der vorprogrammierte automatische Kalender der Uhr berücksichtigt die unterschiedlichen
Längen der Monate und die Schaltjahre. Wenn das Datum einmal richtig eingestellt wurde, muss
es normalerweise nicht mehr geändert werden, es sei denn, die Batterie wurde ausgewechselt
oder die Batterieladung ist auf Zustand 5 abgesunken (Seite G-14).
Der Wochentag wechselt automatisch, wenn das Datum wechselt.
Uhrzeitformat zwischen 12 Stunden und 24 Stunden umschalten
1. Ziehen Sie die Krone vor.
2. Drücken Sie fünf Mal B.
Dies lässt die aktuelle Uhrzeit-Einstellung (12H oder 24H) in der Digitalanzeige blinken.
3. Wählen Sie durch Drehen der Krone 12 Stunden (12H) oder 24 Stunden (24H) für das Uhrzeitformat.
4. Wenn die Einstellung wunschgemäß erfolgt ist, drücken Sie die Krone bitte wieder nach unten.
G-38
Bedienerführung 5463
Ungefähre abgelaufene Zeit
1 Minute
3 Minuten
Mindestens 1 Stunde
Maximal 12 Stunden
1 Stunde
Sommerzeit aus
Sommerzeit ein
(OFF)
(ON)
Stunde
Jahr
Uhrzeit
Der Uhrzeitmodus (TIME) dient zum Einstellen und Anzeigen der aktuellen Uhrzeit und des Datums.
Wiederholtes Drücken von D im Uhrzeitmodus schaltet den Anzeigeinhalt wie unten gezeigt weiter.
Wochentag &
Luftdruckänderung/Datum
Monat/Tag-Anzeige
Stundenzeiger
Sekundenzeiger
Moduszeiger
Minutenzeiger
Luftdruckgrafik
Wochentag
Monat Tag
Die Einstellung Auto-DST (AUTO) ist nur verfügbar, wenn als Heimatstadt ein Stadtcode
eingestellt ist, der Zeitsignalempfang (Seite G-19) unterstützt. Wenn Auto-DST gewählt ist, erfolgt
die DST-Einstellung automatisch über die empfangenen Zeitsignaldaten.
Bitte beachten Sie, dass die Umschaltung zwischen Standardzeit und Sommerzeit (DST) nicht
möglich ist, wenn die Heimatstadt auf UTC eingestellt ist.
5. Wenn die Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, drücken Sie die Krone bitte wieder nach unten.
Bei angezeigtem DST-Indikator ist die Sommerzeit eingeschaltet.
Hinweis
Wenn Sie einen Stadtcode eingestellt haben, berechnet die Uhr anhand der Ortszeit der
Heimatstadt über den UTC*-Versatz die aktuellen Ortszeiten der anderen Zeitzonen im
Weltzeitmodus.
* „Coordinated Universal Time" (koordinierte Weltzeit), der weltweite wissenschaftliche Standard der
Zeitmessung.
Der Bezugspunkt für UTC ist Greenwich, England.
Die Wahl bestimmter Stadtcodes ermöglicht der Uhr automatisch den Empfang des Zeitsignals
der betreffenden Zeitzone. Näheres finden Sie auf Seite G-19.
3. Drehen Sie die Krone, um den eingestellte Minute zu ändern.
4. Drücken Sie B.
Dadurch beginnt HOUR in der Digitalanzeige zu blinken.
5. Drehen Sie die Krone, um die eingestellte Stunde zu ändern.
6. Drücken Sie B.
Dies zeigt die aktuelle Einstellung von Jahr, Monat und Tag in der
Digitalanzeige an, wobei das Jahr blinkt.
7. Drehen Sie die Krone, um das eingestellte Jahr zu ändern.
8. Drücken Sie B.
Dies lässt das aktuell eingestellte Datum (Monat, Tag) im Display
blinken.
9. Drehen Sie die Krone, um die Einstellung von Monat und Tag zu
ändern.
Drücken von B schaltet zur Einstellanzeige für Stunde und Minute
zurück.
10. Wenn die Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, drücken Sie die
Krone bitte wieder nach unten.
Dies startet die Uhrzeit ab 0 Sekunden.

Nachstellen der Zeigergrundstellungen

Wenn die Uhr starken Magnetfeldern oder Stößen ausgesetzt ist, können sich die Zeiger verschieben und
gegenüber der Uhrzeit in der Digitalanzeige unstimmig werden. Dies kann dazu führen, dass die Uhrzeit
nicht korrekt angezeigt wird, obwohl die Uhr das Zeitsignal empfangen kann. Die Uhr besitzt eine
Funktion, die die Zeigerstellungen bei Bedarf automatisch korrigiert.
Grundstellungen nachstellen
1. Ziehen Sie im Uhrzeitmodus die Krone vor.
Warten Sie, bis sich alle
Warten Sie, bis sich alle
2. Halten Sie A gedrückt, bis nach mindestens fünf Sekunden
Zeiger auf 12 Uhr stellen.
Zeiger auf 12 Uhr stellen.
HAND SET blinkt und dann HAND ADJ in der Digitalanzeige erscheint.
Dies bezeichnet den Korrekturmodus für die
Zeigergrundstellungen.
Wichtig!
Bevor Sie den nachstehenden Schritt 3 ausführen, vergewissern
Sie sich bitte, dass alle Zeiger in die 12-Uhr-Position zurückgekehrt
sind. Die Grundstellungen werden nicht nachgestellt, wenn Sie
die Krone zurückdrücken, während einer der Zeiger nicht in der
12-Uhr-Position steht.
3. Drücken Sie die Krone zurück.
Dies stellt alle Zeiger (Modus, Stunde, Minute, Sekunde) in ihre
Grundstellungen zurück.
Hinweis
Rufen Sie nach dem Nachstellen der Grundstellungen den Uhrzeitmodus auf und überzeugen Sie sich,
dass die Analogzeiger und das Display jetzt die gleiche Zeit anzeigen. Ist dies nicht der Fall, stellen Sie
die Grundstellungen bitte noch einmal nach.
Uhrzeitanzeige (Stunde,
(Monat/Tag)-Anzeige
Minute, Sekunde)
Monat Tag
Stunde : Minuten
G-33
G-35
G-37
G-39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis