Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung (Option); Standard Fernbedienung; Fernbedienung Mit Thermostat - Dovre 2530GAP Einbauanleitung Und Gebrauchsanweisung

Gasofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.4.

Fernbedienung (Option)

Wenn die Fernbedienungsmodul installiert ist, kann die Funktion von Knopf B auch
über den Handset der Fernbedienung geregelt werden.
Die Fernbedienung arbeitet mit Ultraschall. Es ist daher nicht erforderlich, das
Handset zum Ofen hin zu richten, um diesen zu bedienen.

5.4.1. Standard Fernbedienung

Knopf "" : Knopf B dreht sich nach links, der Durchfluss wird
erhöht und die Flammen werden größer.
Knopf "" : Knopf B dreht sich nach rechts, der Durchfluss
verkleinert sich und die Flammen werden kleiner.
Wenn Knopf B den Endanschlag erreicht hat und der Druckknopf
des Handsets bleibt eingedrückt, ist ein regelmäßiges Ticken des
Gasregelblocks hörbar. Dies ist normal und führt nicht zu
Beschädigungen, wenn Sie den Druckknopf dann loslassen.

5.4.2. Fernbedienung mit Thermostat

Einstellung des Displays (von °C/24h auf °F/12h und um-
gekehrt) und der aktuellen Zeit
Nach dem anschliessen der Batterie oder durch gleichzeitig
Drucken von AUTO und TIMER beginnt die Anzeige zu blinken.
Während
des
Blinkens
Displayeinstellungen. Durch Drücken der Taste AUTO wechselt
man von °C auf °F und umgekehrt. Zur Zeiteinstellung,  für
Stunden,  für Minuten drücken. Anschliessend warten oder TI-
MER drücken, um in den Handbetriebmodus zu gelangen.
Einstellen der gewünschten Temperatur
AUTO solange gedrückt halten bis die Anzeige blinkt, dann mit 
bzw.  die Temperatur einstellen. Warten oder AUTO drücken um
in den Automatik-Modus zu gelangen. Ein Sensor im Sender misst die Raumtempera-
tur. Diese wird mit dem Sollwert verglichen. Der Empfänger erhält ein Signal und
dreht den Motor am Gasventil, um die Flammenhöhe entsprechend einzustellen.
Programmierung des Timers
Für Programm 1 TIMER solange gedrückt halten bis Anzeige P1 blinkt. Mit  für
Stunden bzw.  für Minuten die Einschaltzeit einstellen und dann TIMER drücken;
wenn P1 erscheint, die Ausschaltzeit einstellen, wieder TIMER drücken und die
Zeiten für Programm 2 (P2 und P2) einstellen. Anschliessend mit TIMER bestäti-
gen. Wird nur eine Zeit gewünscht ist P2 = P2 zu setzen.
Manuelle Einstellung der Flammenhöhe (MAN)
 drücken, um das Feuer (Hauptbrenner) anzustellen oder die Flammengrösse zu
erhöhen,  drücken, um die Flammenhöhe zu verkleinern oder um das Gerät auf
Zündflamme zu stellen (kurzes Drücken ermöglicht eine schrittweise Änderung der
Flammenhöhe). Bei jedem Drücken dieser Tasten erscheint das Sendesymbol links
oben. Ist Knopf B des Ventils an den Endanschlägen, dann blinkt die LED des Emp-
fängers.
Temperaturregelung (AUTO)
2530GA(P)
ist
das
Gerät
- 51 -
im
Modus
für
03.27603.000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2530ga

Inhaltsverzeichnis